Kommunale Verkehrsplanung im Zeichen der Verkehrswende

Datum 04.05.2023
Dauer 1 Tag
Unterrichtszeiten 09:00 bis 16:30 Uhr
Kosten 690,00 €
Zielgruppe Personen, die sich mit dem Thema Mobilität mit Bezug zur Verkehrsplanung auf kommunaler Ebene neu auseinandersetzen wollen sowie Mitglieder politischer Gremien und deren Entscheidungsträger.
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Vor-Ort-Vollzeit
Abschluss Teilnahmebescheinigung
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Akademie der Hochschule Biberach
Karlstraße 6
88400 Biberach an der Riß

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
Neink. A.k. A.

 

Beschreibung
Demografische Veränderungen und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, neue Gesetzgebungen, der zunehmend fortschreitende Klimawandel oder die Elektromobilität stellen uns vor neue Herausforderungen: Diese Entwicklungen führen zu einer Änderung des Mobilitätverhaltens.

Wie sind die Trends einzuordnen? Wie könnte die kommunale Verkehrsplanung damit umgehen?

Mögliche Antworten auf diese Fragestellungen sollen in diesem Seminar entwickelt werden. Dazu werden die erforderlichen Fachkenntnisse, die wesentlichen Zusammenhänge und Schnittstellen der unterschiedlichen Komponenten der Mobilität sowie die angrenzenden Fachkompetenzen im Sinne einer ganzheitlichen Planung vermittelt.

Anhand vielfältiger Beispiele aus den Bereichen des Fuß- und Radverkehrs, des ÖPNV sowie des motorisierten Individualverkehrs werden unterschiedliche Herausforderungen und Lösungsansätze aufgezeigt.

Anstehende Projekte im Bereich der Verkehrsplanung und Mobilität können somit fachlich richtig eingeordnet und Lösungen mit einer begründeten fachlichen Herleitung erarbeiten werden.

 

Gelistet in folgenden Rubriken: