DL-8000-M4
Kurs-ID | Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce - Teilqualifizierung 4 - Kaufmännische Steuerung und Kontrolle im |
Datum | 30.05.2023 bis 17.01.2024 |
Dauer | 760 Stunden |
Unterrichtszeiten | Teilzeit |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Die Teilqualifizierung richtet sich an Arbeitssuchende, die keinen oder einen fachfremden Berufsabschluss haben sowie an geringqualifizierte Beschäftigte in Unternehmen, die sich weiter qualifizieren möchten und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben. |
Voraussetzung | Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2, hohe Lernmotivation und Konzentrationsfähigkeit sowie Grundkenntnisse im bzw. Grundverständnis für den kaufmännischen Bereich. |
Abschluss | Berufsanschlussfähige Teilqualifikation |
Förderung | Bildungsgutschein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10 70178 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
Mit der Teilqualifizierung können Sie sich Schritt für Schritt in fünf Modulen den Berufsabschluss Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer anmelden. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie kaufmännische Steuerung und Kontrolle nutzen. Außerdem beschäftigen Sie sich mit dem Aufbau und der Organisation des Ausbildungsbetriebs und lernen, wie Sie einen Online-Vertriebskanal auswählen und einsetzen. |