Anwendungsbasiertes Mindmapping
Kurs-ID | 231B007 |
Onlinekurs | Dieses Angebot findet digital statt. |
Kosten | kostenlos |
Ansprechpartner | Volkhochschule Baden-Baden |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde-URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
Beschreibung |
---|
Mindmaps (auf Deutsch: Gedankenkarten) basieren auf einem assoziativ ausgerichteten Denken. Die Technik sieht vor, auf der Grundlage eines sogenannten Wurzelknotens, der stets zentral auf einem Dokument angelegt ist, durch das Spiel mit Farben und Formen spontan entstehende Gedanken und Ideen zu sammeln und auszuformen. Als grundlegendes Muster ergibt sich dabei stets ein Baumdiagramm, das immer weitere Zweige entstehen lässt. Auf diese Weise können im Gedächtnis verortete Informationen nicht nur abgerufen und visualisiert, sondern zudem in einen ganz neuen Kontext gesetzt bzw. entsprechend verknüpft werden (assoziatives Denken). Kernthemen: - Mindmapping in der Ideenfindung - Mindmaps in Lernprozessen - Gedankenkarten im einfachen Projektmanagement - Mindmaps als Datenbanken des Wissens - Kollaboration auf der Grundlage einschlägiger Applikationen und Apps Fachliche Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Der Digitalkurs ist auf ein hohes Maß an Interaktion angelegt die Teilnehmer*innen können bei Bedarf teils parallel mitarbeiten und durchgängig eigene inhaltliche Anregungen bzw. Fragestellungen in das Kursgeschehen einbringen. In diesem Digitalkurs werden u. a. Mindjet MindManager (Desktop-Anwendung aus dem Hause Corel), Mindmeister (webbasierte App) sowie auch kostenlos nutzbare Tools eingesetzt. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|