Medizinischer Fitnesstrainer
Datum | 04.02.2023 bis 12.02.2023 |
Dauer | 4 Tage |
Kosten | 499,00 € |
Zielgruppe | Personen, die sich beruflich in den Bereichen Medizinisches Fitnesstraining und Sportrehabilitation weiterbilden möchten. |
Abschluss | Zertifikat/Lizenz |
Förderung | Ja |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 5 |
max. Teilnehmerzahl | 15 |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Aktiv Forum Leipzig
Georg-Schumann-Straße 50 4155 Leipzig |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
In der heutigen Zeit der zunehmenden Belastung durch Umwelt und Beruf hat jeder von uns seine eigenen wunden Punkte, die immer wieder zu Beschwerden führen. In diesem Falle geht es nicht mehr um das Wohlfühlen im eigenen Körper, sondern, wie bei jedem zweiten Menschen, um die Abhilfe bei Schmerzen. Diese können durch Stress bedingte, durch eine einseitige körperliche Belastung hervorgerufene, durch Krankheiten entstandene, auf (Sport-)Verletzungen beruhende oder genetisch veranlagte Schmerzen sein. Als Medizinischer Fitnesstrainer vertiefst du deine Kenntnisse in der Physiologie und Anatomie und gewinnst wichtige Grundkenntnisse in der Pathophysiologie. In der viertägigen Weiterbildung lernst du die häufigsten Krankheitsbilder, z. B. Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Stoffwechselstörungen und die entsprechenden krankheitsspezifischen Übungen dazu kennen. In der Praxis heißt das für dich, dass dir die Fähigkeiten mitgegeben werden, um für den einzelnen Kunden spezifische, methodisch-gezielte Übungen aufbauen zu können immer im Hinblick darauf, seinen Gesundheitszustand wiederherzustellen bzw. stabil zu halten. Das Ziel der Ausbildung zum Medizinischen Fitnesstrainer ist es, dass du die theoretischen und praktischen Kenntnisse erlangst, um jedem Kunden einen auf seine Beschwerden zugeschnittenen, krankheitsspezifischen Trainingsplan auszustellen, der eine optimale Rehabilitation ermöglicht. Für die Teilnahme an dieser Ausbildung empfehlen wir dir, entsprechende anatomische und physiologische Vorkenntnisse auf Niveau der Fitnesstrainer B-Lizenz zu besitzen. Zusammen mit der Fitnesstrainer B-Lizenz und der Lizenz zum Personal Trainer ist der Medizinische Fitnesstrainer der dritte Baustein, den du benötigst, um die Fitnesstrainer A-Lizenz zu erhalten. Informiere dich hier zu den Details der Ausbildung: https://www.akademie-sport-gesundheit.de/ausbildung-medizinischer-fitnesstrainer.html |