17. Juni 1953 Volksaufstand der DDR
Kurs-ID | 123-10207X |
Datum | 16.02.2023 |
Dauer | 1 x |
Unterrichtszeiten | 19:30 - 21:00 |
Kosten | 5,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 11 |
max. Teilnehmerzahl | 19 |
Dozent | Hofmann, Matthias |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
vhs-Haus, Mörikestr. 16, Vortragssaal
Mörikestr. 16 73033 Göppingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Am 17. Juni 1953 protestieren rund eine Million Menschen in Ost-Berlin und in der DDR weitgehend friedlich gegen die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Sie äußern ihre Unzufriedenheit über wachsende soziale Probleme, Bevormundung und Repression. Die SED-Führung ist überfordert von den Demonstrationen, die Sowjetunion reagiert mit Härte: Sie verhängt den Ausnahmezustand. Mit massivem Einsatz von Militär, Volkspolizei und Staatssicherheit wird der Aufstand des 17. Juni niedergeschlagen. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|