Geprüfter Industriemeister (IHK), Fachrichtung Metall (m/w/*) 10/23
Kurs-ID | 2506 |
Datum | 21.10.2023 bis 16.11.2024 |
Dauer | 13 Monate |
Unterrichtszeiten | Teilzeit: Ungerade Wochen: Mo, Di. Do 17:30-20:45 / Gerade Wochen: Sa 8:00-14:45 und 2 Vollzeitw. |
Kosten | 5.585,00 € |
Zielgruppe | Technische Fachkräfte |
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Voraussetzung | Entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung |
Förderung | Meister-Bafög |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Dr. Dipl. Psych. Carmen Sieber und weitere praxiserfahrene Fachdozenten |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IBBE
Sulzgrieser Str. 114 73733 Esslingen am Neckar |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Ja | Ja |
Beschreibung |
---|
Die Aufstiegsweiterbildung zum/zur Industriemeister/in Metall ebnet den Weg für eine Führungsposition oder Fachlaufbahn. In unserem Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Prüfung arbeiten wir alle im DIHK-Rahmenstoffplan enthaltenen Inhalte durch, intensive Prüfungsvorbereitung ist integriert, im Handlungsteil zusätzlich vernetzt. Sie kommen mit deutlich weniger Unterrichtsstunden aus, als im Rahmenstoffplan vorgesehen, weil - wir in kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern arbeiten - wir den Unterricht gemäß modernen pädagogischen Konzepten aufbauen und so das Lernen erleichtert wird - individuelle Betreuung das passende Tempo und angemessene Unterstützung sicherstellt - wir ein qualifiziertes, praxiserfahrenes, aufeinander abgestimmtes Dozententeam sind. Zu den regulären Unterrichtszeiten kommen 2 Vollzeitwochen im gesamtem Lehrgang, die als Bildungsurlaub anerkannt sind. |
Schlagworte |
---|
meister, meisterschule, industriemeister, metall, meistervorbereitung, meisterweiterbildung, teilzeitweiterbildung, metallindustriemeister |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|