Umgang mit herausforderndem Verhalten in Krippe und Kindergarten
Datum | 07.02.2023 bis 08.02.2023 |
Unterrichtszeiten | jeweils 09.00 - 16.30 |
Kosten | 360,00 € |
Zielgruppe | Pädagogische Fachkräfte in Tagespflege, Krippe, Kita, Hort und Heim |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Dr. rer. nat. Joachim Bensel |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
|
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Aggressives Verhalten, Ängstlichkeit, Aufmerksamkeitsprobleme und andere Auffälligkeiten bei Kindern im Alter von 1-6 Jahren sind herausfordernde Regulationsaufgaben für das Kind und deren Begleitung eine pädagogische Herausforderung für die Fachkräfte. Der pädagogische Blick auf herausforderndes Verhalten hat sich verändert: Ziel ist es nicht jede Auffälligkeit, jeden Konflikt zu vermeiden, sondern diese zu verstehen und professionell zu begleiten. Alle kindlichen Gefühle werden anerkannt und benannt, aber nicht alle daraus entstehenden Handlungen werden akzeptiert. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|