Projektmanagement: klassisch und agil mit DEKRA- und Scrum-Zertifizierung
Kurs-ID | 1125129-10834637 |
Datum | 21.07.2023 bis 18.10.2023 |
Dauer | |
Unterrichtszeiten | Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. |
Kosten | kostenlos |
Zielgruppe | Personen mit Hochschul-/Fachhochschulabschluss oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung, die als Projektmanager:in oder Mitglied von Projektteams klassische und/oder agile Projekte erfolgreich umsetzen möchten. |
Voraussetzung | <p>Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit Hochschul-/Fachhochschulabschluss oder abgeschlossener Berufsausbildung und erster Berufserfahrung. Sie steht auch Studienaussteiger:innen offen. Du hast die Möglichkeit, innerhalb des Kurses die Scrum-Prüfung (auf englisch) zu absolvieren. Du solltest hierfür über Englischkenntnisse auf B2-Niveau des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sp |
Förderung | Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 1 |
max. Teilnehmerzahl | 24 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Freiburg
Hans-Sachs-Gasse 9 79098 Freiburg |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Klassisch oder agil – beide Projektmanagementansätze haben ihre spezifischen Vorteile. Klassisches Projektmanagement ist effektiv bei phasenorientierter Planung mit klaren Anforderungen, Ressourcen und Zeiten. Agiles Projektmanagement bietet hingegen Flexibilität und Selbstorganisation. Für die Umsetzung beider Ansätze ist ein erfolgreiches Projektmanagement wichtig, um Projekte effizient durchzuführen und Projektziele zu erreichen.<br /><br />In dieser Weiterbildung lernst du beide Methoden, Techniken und Tools kennen und wie du sie erfolgreich einsetzen kannst. Du hast die Möglichkeit, die DEKRA Zertifizierung zur „Projektmanagement Fachfrau/Fachmann“ sowie die Zertifizierung zur Professional Scrum Master über scrum.org zu absolvieren. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|