Aufwachsen mit Medien - Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt

Datum 24.03.2023 bis 28.04.2023
Dauer 4 Stunden
Unterrichtszeiten 14:00 - 18:00 Uhr
Kosten kostenlos
Zielgruppe Lehrkräfte aus verschiedenen Fächern, z.B. Deutsch, Ethik, Religion, Sachkunde, Politikwissenschaften u.a. (fächerübergreifend)
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Seminar
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl 20
Dozent Dr. Ingrid Stapf
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Pädagogische Hochschule Freiburg
Kunzenweg 21
79117 Freiburg im Breisgau

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinNeinJa

 

Beschreibung
Der Kurs bietet eine Einführung in das Thema Kinder und Medien aus ethischer Perspektive. Dabei werden theoretische Grundlagen (Was macht Kindheit als Lebensphase aus und wie verändert sie sich in digitalisierten Lebenswelten?), empirische Studien (Was wissen wir zur Mediennutzung und -wirkung bei Kindern und Jugendlichen im Altersverlauf (nicht)? Was sind aktuelle Risiken im Digitalen, die Kindern begegnen) ebenso fokussiert wie die aktuelle Regulierung im Kinder- und Jugendmedienschutz (Welche Instanzen sind für den Schutz von Kindern verantwortlich, welche Normen sind hierzu leitend und welche neuen Herausforderungen ergeben sich im globalen Kontext des Netzes?)

Inhalte:
Grundlagen der Medienethik und Medienpädagogik
Einführung in kinderrechtliche Perspektiven im Kontext von Medien
Kinder- und Jugendmedienschutz
Aufwachsen mit Medien als Thema in der Schule
Erarbeitung von Unterrichtsideen für die Lehrpraxis mit Bezug zum Thema
Kenntnisstand über die empirische Forschung zu Kindern und Medien
Kritische Reflexion und differenzierende Sichtweise von Medien bezogen auf Herausforderungen und Potenziale
Bezug des Themas auf Fragen des gelingenden Lebens
Aufgreifen von Fragen der Medienkompetenz und Medienmündigkeit

 

Schlagworte
fortbildung, medienpaedagogik, medien, schule, lehrer, medienkompetenz, grundschule, weiterfuehrende schule

 

Gelistet in folgenden Rubriken: