Wachwechsel am Himmel
Kurs-ID | 23F10410 |
Datum | 13.03.2023 |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtszeiten | 19:00 - 20:30 |
Kosten | 8,00 € |
Zielgruppe | Erwachsene allgemein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
Dozent | Philipp, Johannes |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Sternwarte Stuttgart
Uhlandshöhe 41 70188 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Noch dominiert das Wintersechseck mit dem prächtigen Orion den Südhimmel, aber im Osten ist schon der Löwe auf dem Sprung, um die Herrschaft zu übernehmen und den nahenden Frühling anzukündigen. Im Westen können Venus und Jupiter gerade noch vor ihrem Untergang erspäht werden, während der rote Mars hoch im Süden leuchtet. Wir blicken mit den Teleskopen der Sternwarte in einen Sternenkreißsaal und in einen Sternenkindergarten, beobachten einen alternden Stern, lernen Doppel- und Mehrfachsterne kennen und erfahren nebenbei, wie Sterne entstehen, altern und schließlich erlöschen, manchmal sogar mit einer spektakulären Explosion. Bei bewölktem Himmel wird das historische Teleskop der Sternwarte besichtigt; außerdem gibt es einen Vortrag über die hinter der Wolkendecke verborgenen Himmelsobjekte. Die Beobachtungen finden im Freien statt. Angepasste Kleidung wird empfohlen! Auf der Uhlandshöhe gibt es nur beschränkte und zudem kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|