Emotionen in der BNE – wie kann man damit umgehen?
veröffentlicht bis | 31.03.2023 |
Onlinekurs | Dieses Angebot findet digital statt. |
Termine |
10.03.2023 31.03.2023 |
üblicher Zeitraum | 2 Tage |
Zeitaufwand pro Tag | 4 Stunden |
Zeitaufwand (Gesamt) | 8 Stunden |
Kosten | kostenlos |
Abschluss | Teilnahmebestätigung |
Ansprechpartner | ZELF Zentrum für Lehrkräftefortbildung |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde-URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
Beschreibung |
---|
Im Zentrum der Fortbildung steht die Frage, wie man mit negativen Emotionen im Kontext von BNE umgehen kann. Sie soll Raum dafür geben, sich über die eigenen Emotionen im Kontext von BNE auszutauschen, Unterrichtssituationen zu besprechen und einen eigenen Weg für den Umgang mit emotionalen Aspekten von BNE zu finden. Neben kurzen Inputs liegt der Fokus hauptsächlich auf dem Austausch mit Anderen. Inhalt: - Die Rolle von Emotionen in der BNE - Mögliche Stile /Strategien im Umgang mit Emotionen im Kontext der BNE - BNE und Resilienz Zwischen den Fortbildungsterminen erhalten die Teilnehmenden Beobachtungs- und Reflexionsaufgaben. |
Schlagworte |
---|
online, klimaschutz, emotionen, nachhaltigkeit, schule, gymnasium, lehrer, grundschule, online seminare, onlinekurs |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|