Deutsch als Fremdsprache A2.1
Kurs-ID | 231-74130 |
Datum | 27.03.2023 bis 25.04.2023 |
Dauer | montags bis freitags |
Unterrichtszeiten | 11:30 - 14:30 |
Kosten | 588,00 € |
Zielgruppe | 4 |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
vhs, Kaiserallee 12e; 004
Kaiserallee 12e 76133 Karlsruhe |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Der Kurs wird in einer Kleingruppe mit max. 10 Personen und unter strengen hygienischen Maßnahmen durchgeführt. Der Hygieneplan wird auf der Homepage veröffentlicht. Sie erhalten ein intensives, effizientes Sprachtraining mit hoher Lernintensität und können damit Ihre persönlichen Lernziele besonders schnell erreichen. Sie trainieren in einer aktiven und hoch motivierten Kleingruppe. Der Unterricht ist praxisnah, handlungsorientiert und an kommunikativen Unterrichtsprinzipien ausgerichtet. Eine erfahrene Lehrkraft leitet den Kurs und unterstützt Sie mit praktischen Lerntipps und Korrekturen. Dieser Intensivkurs erfordert täglich drei Stunden Vor- und Nachbereitung (Vokabeln lernen, Übungen machen, Texte verfassen). In diesem Kurs lernen Sie: Jemanden begrüßen und sich vorstellen, einfache Fragen stellen und beantworten, Zahlen, Preisangaben und Uhrzeiten verstehen, eine kurze Notiz schreiben, einige Informationen auf Schildern, Plakaten, Wegweisern verstehen. Bevor Sie sich für einen Intensivkurs anmelden, empfehlen wir Ihnen einen online Einstufungstest: https://einstufungstests.klett-sprachen.de/eks/DaF-A1-C1/ Bitte schicken Sie das Ergebnis per Mail an daf@vhs-karlsruhe.de Wir beraten Sie gern, ob der Kurs für Sie passend ist. Nach Abschluss der Niveaustufe können Sie sich gerne für eine Prüfung des Goethe Instituts oder der telc GmbH an der vhs Karlsruhe anmelden. Zielgruppe: - Studienbewerber/-innen und Schnelllerner/-innen - Für Visumserteilung oder -verlängerung geeignet (20 Unterrichtseinheiten pro Woche) Unser Service für Sie: - Intensives Sprachtraining - kostenlose Weiterbildungsberatung ab dem B1- Niveau, Tel.:0721 98575-65 - kostenlose Teilnahmebescheinigung (bei mindestens 80% Teilnahme) - regelmäßige Prüfungstermine Der Unterricht findet wie folgt statt: bei 6 Personen von 11.30 - 14.30 Uhr, bei 5 Personen von 11.30 - 14.15 Uhr, bei 4 Personen von 11.30 - 14.00 Uhr bei 3 Personen von 11.30 - 13.15 Uhr bei 2 Personen von 11.30 - 12.45 Uhr In diesem Kurs gelten unsere Corona-Regeln (s. Download) |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|