Microsoft Word – Serienbriefe und Formatvorlagen erstellen
Kurs-ID | 336-1850 |
Datum | 20.04.2023 |
Dauer | 1 Tage |
Unterrichtszeiten | 17:00 - 20:15 |
Kosten | 139,00 € |
Abschluss | Zertifikat |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 15 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Online-Unterricht mit Videokonferenz alfaview
|
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Das Live-Online-Seminar richtet sich an fortgeschrittene Microsoft Word Anwender:innen und vermittelt tiefergehende Kenntnisse. In diesem Kurs werden Grundkenntnisse in Microsoft Word vorausgesetzt. Diese erwirbst du beispielsweise in unserem Kurs Microsoft Word Basics. Neben diesem Online-Training kannst du auch unseren Online-Kurs Microsoft Word – Änderungen nachverfolgen mit Track Changes und Markups besuchen. In diesem Live-Online-Seminar lernst du praxisnah, entsprechende Word Formatvorlagen anzulegen, die du immer wieder verwenden und bei Bedarf anpassen kannst. So kannst du deinen Schriftverkehr wesentlich schneller und effizienter organisieren. Mit der Serienbrief-Funktion von Microsoft Word Zeit und Arbeit sparen Der Microsoft Word Serienbrief kommt zum Einsatz, wenn du einen Brief an mehrere Empfänger:innen versenden oder deine Adressen aus Excel bzw. Access oder Outlook auf Adressetiketten drucken möchtest. Auch E-Mails oder Faxe kannst du als Massensendung verschicken. Wir zeigen dir in diesem Online Training auch, wie sich Umschläge direkt oder über die Etikettenfunktion mit verschiedenen Adressen bedrucken lassen. Technische Voraussetzungen:Für die Teilnahme am Online-Kurs benötigst du eine aktuelle Microsoft Word Lizenz. Inhaltliche Voraussetzungen:In diesem Kurs werden Grundkenntnisse in Microsoft Word vorausgesetzt. - Grundlagen der Seriendruck-Funktion - Arbeitsschritte zur Serienbrieferstellung, der Assistent - Datenquelle (Adressdatei) neu erstellen - Brief erstellen, Seriendruck starten, prüfen, drucken - Adressen suchen, sortieren, abfragen - Datenquellen aus anderen Programmen innerhalb von Office (z.B. Excel, Outlook-Kontakte) einbinden - Datenquellen nachträglich bearbeiten - Seriendruck- und Bedingungsfelder einfügen - Adressetiketten und Umschläge drucken - Serien-Emails und -faxe verschicken Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich: - Handelsüblicher Computer (64-bit), Headset, Webcam - Stabile Internetverbindung - Mind. 2 GB Arbeitsspeicher - Download und Installation alfaview® (für dich kostenfrei!) Kurzer Vorbereitungscheck: - Profil anlegen oder Login und gewünschten Kurs buchen www.alfatraining.com - Videokonferenzsoftware herunterladen und installieren www.alfaview.com - Technik prüfen (Computer, Headset und Webcam) - Auf www.alfatraining.com in dein Profil einloggen und alles testen Die Veranstaltung findet live und online statt, bitte prüfe mindestens 2-3 Tage vor Kursbeginn dein Equipment und installiere dir rechtzeitig die Videokonferenzsoftware alfaview®-Software (für dich kostenfrei!). Solltest Du ein Firmennetzwerk bzw. einen Firmenrechner nutzen, kläre bitte zuvor die Installation sowie Verwendung von alfaview® mit der entsprechenden Abteilung ab! |
Schlagwort |
---|
word |