Keramikgestaltung: Form finden - Form vollenden
Kurs-ID | 08137-23 |
Datum | 16.10.2023 bis 21.10.2023 |
Dauer | 5 Tage, optional Übernachtung und Verpflegung |
Unterrichtszeiten | Vollzeit, auf Wunsch mit Ü/Vpfl. |
Kosten | 325,00 € |
Bildungsart | Allgemeinbildung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Förderung | Ermäßigung: Schüler, Studenten, Arbeitslose |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Angelika Karoly, Rottweil |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster
Parkweg 3 72514 Inzigkofen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
In dieser Woche werden wir unser schöpferisches Potential zum Einsatz bringen. Wir beginnen Schritt für Schritt: Wie entsteht eine Kugel, ein Kegel, ein Kubus aus Ton? Dann folgt der eigentlich wertvolle schöpferische Prozess: die Verwandlungen dieser Grundformen in ganz persönliche Kunstwerke - immer unter Berücksichtigung der Oberflächengestaltung. Dafür stehen verschiedene Tone zur Verfügung, die gezielt für bestimmte Formen und Größen eingesetzt werden können, aber auch Spielraum lassen für "mal sehen, was passiert." Und mitunter entwickelt sich das Werk auch während des Tuns in eine ganz andere Richtung als zunächst beabsichtigt; es kann also auch eine Reise ins Ungewisse mit vielen spannenden Abenteuern sein, die Offenheit, sich Anpassen und Experimentierlust fordert und fördert. Der Kurs eignet sich für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zum ersten Mal mit Ton arbeiten, aber auch für Fortgeschrittene, da jeder individuell betreut wird. Der Ton wird gestellt und individuell nach Verbrauch abgerechnet. Die Werke können in der VHS nicht gebrannt werden. Leitung: Angelika Karoly, Rottweil Beginn: Montag, 13 Uhr Ende: Samstag, nach dem Frühstück Kurs: 325,- € Die Volkshochschule bietet im restaurierten ehemaligen Kloster Inzigkofen auch Unterkunft und Verpflegung an (Preise pro Person): Doppelzimmer 295,- € / 370,- € (ohne/mit DuWC) Einzelzimmer 320,- € / 395,- € (ohne/mit DuWC) www.vhs-i.de |
Schlagworte |
---|
ton, keramik |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|