Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer 10 Tage
Datum | 19.06.2023 bis 30.06.2023 |
Dauer | 10 Tage |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag, von 08.00Uhr bis 16.00 Uhr |
Kosten | 960,00 € |
Unterrichtsform | Präsenzunterricht |
Voraussetzung | Mindestalter 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung |
Abschluss | Gabelstaplerausweis |
Förderung | Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit ist möglich. Nähere Informationen erfahren Sie bei Ihrer zuständigen Bundesagentur für Arbeit. |
Speziell für Migranten | Dieser Kurs richtet sich speziell an Migranten. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
BVB GmbH Freiburg
Weißerlenstraße 9 79108 Freiburg im Breisgau |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Unser Lehrgang richtet sich an Personen mit Migrationshintergrund, welche durch den Erwerb des "Staplerscheins" bessere Perspektiven am Arbeitsmarkt vorfinden. Über die Dauer von 10 Tagen werden nicht nur die theoretischen Grundlagen für den Erwerb des Fahrausweises vermittelt, sondern parallel wird zusätzlich das Fachvokabular, welches zum Einsatz von Flurförderzeugen notwendig ist, von qualifizierten Sprachtrainern vermittelt. Abgerundet wird der Lehrgang durch umfangreiche Fahr- und Stapelübungen, welche ca. 70 % der Ausbildungszeit in Anspruch nehmen. Auch wer bisher noch keinerlei Kenntnisse im Umgang mit Fahrzeugen besitzt, kann in dieser 10-tägigen Schulung das sichere Führen von Flurförderzeugen erlernen und somit den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden. Unser Lehrgang erstreckt sich über zehn Tage (Montag - Freitag) mit je acht Unterrichtseinheiten á 45 Minuten. Es handelt sich dabei um eine Pflichtausbildung nach DGUV Vorschrift 68 und entspricht der von den Berufsgenossenschaften vorgeschriebenen Ausbildung nach DGUV Grundsatz 308-001. Hinweis: zzgl. Lernmaterial 12,90 € steuerbefreit. Zielgruppe: Personen mit Migrationshintergrund, welchen der Weg zum "Staplerschein" durch zusätzlichen Sprachunterricht erleichtert wird. Bei uns erhalten Sie innerhalb von 10 Tagen die Berechtigung zum Führen von Flurförderzeugen. Unsere Fahrlehrer und Sprachtrainer kommen aus der Praxis und verfügen über langjährige Erfahrungen. Sie kommen als Anfänger und gehen als Profi! Ihre Vorteile: - Kleine Gruppen für maximalen Lernerfolg - Erfahrene Ausbilder aus der Praxis - Sprachliche Unterstützung, z.B. für Fachbegriffe - Theoretischer Test in der jeweiligen Landessprache (18 Sprachen verfügbar) Der theoretische Test kann in 18 verschiedenen Sprachen abgelegt werden (z.B. Deutsch, Englisch, Russisch, Spanisch, Arabisch, Bulgarisch, Rumänisch ect.) Bei dem Lehrgang handelt es sich um die Pflichtausbildung nach DGUV Vorschrift 68 Flurförderzeuge. Er entspricht der von den Berufsgenossenschaften vorgeschriebenen Ausbildung nach DGUV Grundsatz 308-001. Nach erfolgreichen Prüfungen erhalten Sie einen Fahrausweis für Flurförderzeuge im Scheckkarten-Format. |
Schlagworte |
---|
lager, flurfoerderzeuge, gabelstapler, bvb |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|