Agile Methoden – Den agilen Werkzeugkasten einfach so richtig aufmachen

Kurs-ID FKAM-231
Datum 27.10.2023
Dauer 8.00 UE
Kosten 325,00 €
Zielgruppe Geschäftsführer, Führungskräfte, Produkt- und Marketingmanager, Entwicklungsingenieure und Personen, die nach modernen Ansätzen für die Gestaltung von Arbeit und Zusammenarbeit suchen und Ihre Organisation erfolgreich stärken wollen.
Abschluss IHK-Bescheinigung
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
IHK Akademie
Albert-Schweitzer-Str. 7
78052 Villingen-Schwenningen

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.Neink. A.

 

Beschreibung
Dieses Training vermittelt Ihnen kompakt und eindrucksvoll den ersten Einblick in die großartige Welt der agilen Methoden. Sie erhalten an einem Tag neben dem Grundverständnis zum agilen Denken und Handeln vor allem Einblicke in die weitreichende Methodenvielfalt. Mit einem klaren Blick auf die praktische Umsetzung und konkreten Empfehlungen für den Transfer sind Sie bestens gerüstet, um Agil ins Unternehmen zu übertragen.</br>Agil? Was ist das? - Sichtweisen, Regeln und Handlungsfelder des Agilen Arbeitens. * Grundprinzipien und methodische Ansätze im Agilen Arbeiten als Basis für jede Umsetzung. * Methoden-Mix der breite Über- und Einblick in den Werkzugkasten der Agilen Methoden (z.B. Iteratives Arbeiten, Daily Standup, Kaban, Design Thinking, Scrum und viel mehr). * Aus der Praxis für die Praxis, so gelingt die Umsetzung.

 

Gelistet in folgenden Rubriken: