Brandschutz- und Evakuierungshelfer
Kurs-ID | SIBEH-232 |
Datum | 01.03.2023 |
Dauer | 8.00 UE |
Kosten | 430,00 € |
Zielgruppe | <div align="left">Alle Personen, die als Brandschutzhelfer und/oder Evakuierungshelfer in Unternehmen eingesetzt werden sollen. Führungskräfte und Verantwortliche im Bereich von Brandschutz und Arbeitssicherheit.</div> |
Abschluss | IHK-Bescheinigung |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 5 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IHK Akademie
Albert-Schweitzer-Str. 7 78052 Villingen-Schwenningen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine ausreichende Anzahl an Personen für Aufgaben der Brandbekämpfung und Evakuierung auszubilden. Diese Brandschutz- und Evakuierungshelfer müssen fachkundig unterwiesen sein und in regelmäßigen Abständen nachgeschult werden. Brandschutz- und Evakuierungshelfer unterstützen die Geschäftsführung und Brandschutzbeauftragten bei Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes, bei Räumungsübungen und einer Vielzahl von Präventionsmaßnahmen.</br>Rechtliche Grundlagen für Brandschutz und Evakuierung * Betriebliche Brandschutzorganisation * Aufgaben von Brandschutz- und Evakuierungshelfer * Brandlehre (Feuer + Rauch und Risiken) * Evakuierung (Arten, Ursachen und Ablauf) * Praktische Feuerlöschübung / Evakuierungsübung * schriftliche Prüfung |