Reparaturen im grenzüberschreitenden Warenverkehr - Zollvorteile nutzen!
Kurs-ID | AHRGW-231 |
Datum | 07.11.2023 |
Dauer | 1.00 Tag |
Kosten | 325,00 € |
Zielgruppe | <p>Mitarbeiter der Abteilungen Export/Verkauf sowie Versand/Spedition.</p> |
Abschluss | IHK-Bescheinigung |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IHK Akademie
Albert-Schweitzer-Str. 7 78052 Villingen-Schwenningen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Die korrekte Abwicklung von Reparatur-, Garantie- und Ersatzteillieferungen stellt in vielen Unternehmen täglich eine große Herausforderung dar. Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie diese Fälle in der Praxis korrekt und rechtskonform umsetzen können. Weiter erfahren Sie, wie Sie die erforderlichen Rahmenbedingungen für mögliche Zollvorteile in Ihrem Unternehmen nutzen können.</br>Garantiefälle und Reparaturen im Zollrecht * Tarifliche Abgabenbefreiung * Außertarifliche Abgabenbefreiung * Rückwaren inkl. Nachweisführung * Die Anwendung von Zollpräferenzen * Ursprungsfindung bei Reparatur * Aktive Ausbesserung * Vereinfachte Form einer aktiven Veredelung Passive Veredelung * Ausbesserung versus reguläre Ein- und Ausfuhr |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|