Wertstromoptimierung

Steinbeis Transferzentrum Managementsysteme (TMS)
Aktionen

Kursbeschreibung

Wert-, Material- und Informationsströme analysieren und verbessern

Seminarthema:

Der Fokus der Wertstromanalyse sind die betrieblichen Material- und Informations-flüsse. Die Zielsetzung ist dabei, die nicht-wertschöpfenden Abläufe und Verfahren zu ermitteln, Verluste und Verschwendung aufzudecken und durch geeignete Maß-nahmen zu bearbeiten. Die Ergebnisse zeigen sich in verbesserten Wertschöpfungsprozessen und effizienteren Material- und Informationsflüssen.

Seminarinhalte:

• Wertströme im Unternehmen

• Wertstromanalyse und Wertstromdesign

• Betrachtungsebenen der Wertstromanalyse:
Material- und Informationsflüsse; Nutz- und Blindleistung,
Verschwendung und Verluste

• Arbeitsmittel der Wertstromanalyse

• Arbeiten mit der Wertstromanalyse:
Auswahl der Analyseobjekte, Aufnahme der Material- und
Informationsflüsse, Analyse des
Istzustandes, Entwicklung des Sollzustandes, Umsetzung des
Sollzustandes

• Grundlagen möglicher Optimierungsansätze:
Kanban, Kaizen, Poka Yoke, 3 MUs

Seminarnutzen:

Sie kennen die Möglichkeiten und Arbeitsmittel der Wertstromanalyse und können erste Pilotprojekte in ihrem Unternehmen planen und durchführen.


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tms-ulm.de

Kursinformationen

Termin
auf Anfrage
Kosten
750,00 €
Voraussetzung
keine
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Schlagworte
qualitaetsmanagement, managementsysteme, managementkonzepte, wertstromanalyse, managementmethoden, wertstrom, kanban, qualitaetssicherung