Wassergewinnung aus Brunnen - Planung, Bau, Betrieb

Kurs-ID 35104.00.006
Datum 21.11.2023 bis 22.11.2023
Kosten 1.010,00 €
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Dr. T. RubbertBieske u. Partner Beratende Ingenieure GmbH
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Nein.
Veranstaltungsort
 
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.k. A.k. A.

 

Beschreibung
Brunnenbemessung, Ausbau, Brunnenentwicklung, Alterung, InstandhaltungDer überwiegende Teil der Wasserversorgung in Deutschland, sowohl für die öffentliche Trinkwasserversorgung als auch für industrielle Zwecke, basiert auf einer Wassergewinnung aus Brunnen. Diese stellen komplexe technische Bauwerke dar, deren Planung, Bau und Betrieb entsprechendes Expertenwissen erfordert. In der Praxis sind vertiefte Kenntnisse zum Thema „Brunnen“ jedoch häufig nur bei den ausführenden Brunnenbau-Unternehmen mit einem deutlichen Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung sowie bei einigen wenigen Fachplanern vorhanden. Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen rund um das Bauwerk Brunnen in allen relevanten Planungs- und Umsetzungsphasen, über die Brunnenbemessung und den Brunnenausbau hin zu betrieblichen Aspekten.– Einführung in Inhalte und Aufgabenstellungen des Brunnenbaus
– Grundkenntnisse als Basis für weitere Studien bzw. als Grundlage für den thematischen Praxiseinstieg
– Hinweise zu weiteren Informationsquellen
– spätere Fehlervermeidung in der Praxis
– „Mitreden“ mit den Experten: Vermeidung eines „Black-Box-Effekts“Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt.

 

Gelistet in folgenden Rubriken: