Adobe Animate (Aktivierungsgutschein)
Kurs-ID | AVGS-354-16 |
Dauer | 4 Wochen |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Arbeitsuchende mit oder ohne Programmierkenntnisse, die in einem zukunftsweisenden, kreativen Bereich arbeiten möchten, Quer- und Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen sowie Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss, die eine passende Zusatzqualifikation für ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg erwerben möchten |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | gute PC-Kenntnisse, gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat Adobe Animate |
Förderung | Förderung über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) durch die Agentur für Arbeit |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Rastatt
Untere Wiesen 4 76437 Rastatt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Adobe Animate (früher Adobe Flash Professional) ist ein Programm zur Gestaltung von Multimedia-Inhalten, Benutzeroberflächen und Web-Anwendungen. In diesem Kurs erwerben Sie sämtliche Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Software zur professionellen Umsetzung von Vektorgrafiken und -animationen sowie interaktiven, webbasierten Inhalten zu nutzen. Sie lernen Programmfunktionen, Werkzeuge und Arbeitsabläufe kennen, um sowohl kleinere Objekte als auch komplexe Animationen für umfangreiche Projekte effizient und mediengerecht zu gestalten. • Einsatzbereiche von Adobe Animate • Einrichtung von Animate-Dokumenten • Objekterstellung • Zeichen-und Textwerkzeuge • Form- und Objektzeichnungsmodi • Arbeiten mit Farben und Verläufen • Bitmap-Füllungen • Animationstechniken • Bild-für Bild-Animation • Zeitleiste und Animation • Animierte Masken • Importe aus Adobe Photoshop und Illustrator • Animieren von MovieClips • Online-Marketing mit Animate • Erstellung von Bannern • Tween-Animationen • Figuren-Animation mit dem Bone-Tool • Animation hierarchischer Objekte (Parenting) • Grundlagen ActionScript 3.0 • Grundlagen JavaScript • Projekt- und Abschlussarbeit |
Schlagworte |
---|
grafik, weiterbildung, adobe, animation, webdesign, webseiten, medien, mediengestaltung, websitegestaltung, grafik-design |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|