Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Kurs-ID | 4774-0057-20230227 |
Datum | 27.02.2023 bis 10.03.2023 |
Dauer | 2 Wochen |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | <p>Dieser Kurs richtet sich an zukünftige Ausbilder:innen sowie Personal- und Ausbildungsverantwortliche.</p> |
Voraussetzung | Grundkenntnisse in den MS Office Programmen werden vorausgesetzt. |
Abschluss | Kammerprüfung |
Förderung | Arbeitsagentur, Jobcenter, Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften, BFD, DRV |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Schillerstraße 1/1 89077 Ulm |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung (AEVO) für Fachkräfte aus dem kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich: Allgemeine Grundlagen (ca. 0,5 Tage) Ziele und Rahmenbedingungen erfolgreicher betrieblicher Ausbildung Planung der Ausbildung (ca. 1 Tag) Bedarfs- und situationsgerechte Planung der betrieblichen Ausbildung Ausbildungsplan erstellen Ausbildungsvoraussetzungen prüfen (ca. 1 Tag) Grundsätze und Verfahren professioneller Auswahl und Einführung neuer Mitarbeiter:innen Mitwirkung bei der Einstellung von Auszubildenden Zusammenarbeit mit der Berufsschule Ausbildung am Arbeitsplatz (ca. 0,5 Tage) Rahmenbedingungen und Durchführung der Ausbildung am Arbeitsplatz Förderung des Lernprozesses (ca. 1,5 Tage) Grundlagen und Instrumente zur Sicherstellung des Lernerfolges Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln Die Förderung von Auszubildenden (ca. 1 Tag) Ausbildung in der Gruppe Auf Lernschwierigkeiten reagieren Abschließen der Ausbildung, das erfolgreiche Ausbildungsende (ca. 1 Tag) Für die Abschlussprüfung vorbereiten und anmelden Ausbildung beenden Zeugnisse erstellen Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (ca. 2 Tage) Ablauf der Ausbildereignungsprüfung Die schriftliche Prüfung Unterweisungen schreiben und formulieren mit Word Präsentationen vorbereiten mit PowerPoint Präsentationen halten Vorbereitung auf das Fachgespräch Projektarbeit (ca. 1,5 Tage) zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|