BIM-Modeler mit Revit
Kurs-ID | 7655-0040-20230227 |
Datum | 27.02.2023 bis 24.03.2023 |
Dauer | 4 Wochen |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | <p>Der Lehrgang richtet sich an Personen mit Studium in der Architektur und im Bauingenieurwesen, an Bauzeichner:innen, Bautechniker:innen und Fachkräfte aus verwandten Branchen mit entsprechender Berufsausbildung und -erfahrung.</p> |
Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Förderung | Arbeitsagentur, Jobcenter, Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften, BFD, DRV |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Reichenaustr. 11 78467 Konstanz |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
BIM-Modeler mit Revit: Grundlagen in BIM und BIMplus (ca. 2 Tage) Überblick, Einstieg und Nutzen von BIM BIM Rollen (Manager, Koordinator, Modeler) Unterschiede Open BIM und Closed BIM BIM Dokumente (AIA, BAP, IDM...) buildingSMART Standards BIMplus als Common Data Environment (CDE) Team- und Projektmitglieder verwalten Implementierung von Fachplanermodellen Verwendung des BIM Explorers Sichtbarkeiten, Folienshow Schnittdarstellung, Messfunktion Objekt Navigator (Filterfunktion) Kollisionskontrolle, Revisionsvergleich IFC Daten aus BIMplus exportieren Grundlagen in Revit (ca. 2 Tage) Importieren von Vorlagenzeichnungen Aufbau eines Gebäudemodells Teilbilder, Layer, Ebenen, Höhenbindung Sichtbarkeiten der Objekte, Objektpalette Bauteile, Räume und Ausbauflächen Modelle direkt nach BIMplus hochladen Grundlagen in Solibri Office (ca. 1 Tag) Mehrere Modelle (IFC Daten) zusammenführen Sichtbarkeiten, Schnittdarstellung, Messfunktion Auswahlkorb, Filterfunktion, Auswertungen BIM-Modelle, IFC Import und Export (ca. 1 Tag) Modellfertigstellungs- und Detaillierungsgrade Level of Development (LOD, LOG, LOI, LOIN) Datenaustausch mit IFC 4 Revit IFC Import und Export Schnittstelle Option Basismengen Option mehrschichtige Bauteile auftrennen Kontrolle der IFC Daten mit Solibri Office Referenzmodelle direkt von BIMplus herunterladen Attribute (ca. 4 Tage) Eigenschaftssätze (Property Set Definitions) IFC Attribute Attributmanager in BIMplus Attributsetvorlage aus BIMplus verwenden IFC Objekttyp und IFC ObjektSubtyp Attribute modifizieren und übertragen Benutzerdefinierte Attribute, Formel Editor Attributzuordnung (Attributmapping) Attribute mit Excel bearbeiten Attribute in BIMplus bearbeiten Kollisionskontrolle in Revit (ca. 2 Tage) Kollisionskontrolle, Kollisionskörper speichern Wichtige und unwichtige Kollisionen unterscheiden Kollisionen zwischen Architektur- und Haustechnikmodell Durchbruchplanung (Deckendurchbruch, Wandaussparung) Kollisionskontrolle in Solibri Office (ca. 1 Tag) Regelbasierte Modellprüfung, Regelparameter Ruleset Manager, Regelsätze Prüfungsergebnis als BCF Dateien speichern BIM Objekte (ca. 1 Tag) REVIT Familien BIM Objekte nutzen und aufbereiten Familien in REVIT selbst erzeugen Issue-Manager in BIMplus (BCF) (ca. 1 Tag) Nachrichten (Issues) in BIMplus anlegen Nachrichten (Issues) in Revit bearbeiten Nachrichten als BCF Dateien speichern BCF Dateien in Solibri Office verwenden Projektarbeit (ca. 5 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|