Big Data Grundlagen
Kurs-ID | 7639-0002-20230327 |
Datum | 27.03.2023 bis 21.04.2023 |
Dauer | 4 Wochen |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | <p>Der Lehrgang richtet sich an Personen, die einen fundierten Einstieg in das Thema Big Data suchen.</p> |
Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Förderung | Arbeitsagentur, Jobcenter, Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften, BFD, DRV |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Kriegsstraße 100 76133 Karlsruhe |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Ja |
Beschreibung |
---|
Big Data Grundlagen - Technologien, Strategien und Trends: Grundlagen Datenmanagement (ca. 2 Tage) Anforderungen an Daten Data Governance Datenbereinigung Was ist Big Data? (ca. 4 Tage) Die fünf Vs: Volume, Velocity, Variety, Value, Veracity Chancen und Risiken großer Datenmengen 6 Schritte des CRISP-DM Industriestandards Data Warehouse, Data Lake Abgrenzung: Business Intelligence, Data Analytics, Data Science Was ist Data Mining? Verteilte Systeme (ca. 3 Tage) SQL/NoSQL Was ist Web 2.0? Begriffserläuterung Cloud-Computing Einsatzmöglichkeiten von Google, Hadoop, Spark MapReduce Datenmanagement (ca. 2 Tage) ETL (extract, transform, load) Datenerfassung, -speicherung, -analyse und -verwendung Relationale Datenbanken, SQL (ca. 2 Tage) Entitätsmengen Relationen Datenbanken/Tabellen Schlüsselfelder Einsatz Indizes Datenbanksystemtypen Datentypen: Standard- und spezielle Datentypen Beziehungen zwischen Relationen Entity-Relationship-Modell NoSQL (ca. 2 Tage) Grenzen von relationalen Abfragesprachen Cap-Theorem ACID vs. Base No-SQL Technologien Rechtliche Grundlagen (ca. 2 Tage) GDPR Datenschutz und -sicherheit DSGVO Das Bundesdatenschutzgesetz Projektarbeit (ca. 3 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|