Beratungscoaching für Flüchtlinge
Kurs-ID | 684/131/22 |
Datum | 26.04.2025 |
Dauer | individuell |
Unterrichtszeiten | nach Absprache |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Teilnehmer mit Migrationshintergrund |
Bildungsart | Aktivierung/berufliche Eingliederung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Voraussetzung | Arbeitssuchend |
Förderung | AVGS |
Speziell für Migranten | Dieser Kurs richtet sich speziell an Migranten. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 8 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
die Kolping-Akademie Ulm
Blaubeurer Str. 81 89077 Ulm (Donau) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Den Auftakt bildet eine stärken‐ und potenzialorientierte individuelle Kompetenzerhebung, im Einzelgespräch. Erarbeitet wird zunächst eine lückenlose Aufstellung aller bisherigen beruflichen Kenntnisse und Erfahrungen, die bereits bewältigt wurden, als Grundlage der Integrationsarbeit. Modul I: Beratungscoaching im Einzelgespräch (9 UE) a. Situationsanalyse b. Zielfindung c. Lösungsstrategien Modul II: Theoretischer Gruppenunterricht (4 UE) Zur Verbesserung der beruflichen Orientierung erhalten die Teilnehmer/-innen grundlegende Informationen zum aktuellen Arbeitsmarkt |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|