Vernetzte Medizinprodukte
Kurs-ID | 35332.00.003 |
Datum | 21.06.2023 |
Kosten | 620,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Dr. G. HötzelVOELKER-Gruppe |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5 73760 Ostfildern |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Umgang mit Patientendaten, Künstliche Intelligenz, Medical Apps, DiGA, IT-Recht, KlassifizierungDurch vernetzte Medizinprodukte werden zwangsläufig Daten verarbeitet. Dabei handelt es sich häufig um Patientendaten, zumindest aber um Maschinendaten. Es gelten damit jedoch zusätzliche Anforderungen über die bloße MDR hinaus. Auch altbekannte Fragestellungen ergeben sich in neuem Gewand.Im Seminar lernen Sie diese Rahmenbedingungen kennen oder vertiefen Ihre Kenntnisse. Sie erfahren von Möglichkeiten, Ihre vernetzten Medizinprodukte technisch so zu gestalten, dass sich rechtliche Probleme gar nicht erst ergeben, oder die Risiken zumindest verringert werden.Voraussetzungen Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Eine Kenntnis der Grundzüge von MDR und DSGVO ist von Vorteil. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|