Ernährungsberater für Hund und Katze
Kurs-ID | 3206 |
veröffentlicht bis | 30.12.2023 |
Onlinekurs | Dieses Angebot findet digital statt. |
Termine |
11.01.2023 18.01.2023 25.01.2023 01.02.2023 08.02.2023 15.02.2023 22.02.2023 01.03.2023 08.03.2023 15.03.2023 22.03.2023 29.03.2023 05.04.2023 12.04.2023 19.04.2023 26.04.2023 03.05.2023 10.05.2023 17.05.2023 24.05.2023 |
Zeitaufwand | 56 Stunden |
Kosten | 890,00 € |
Abschluss | Zertifikat |
Ansprechpartner | Herr Nils Steenbuck |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde-URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
Beschreibung |
---|
Ernährung spielt eine wichtige Rolle in der Gesundheit - nicht nur beim Menschen, sondern auch bei den Tieren. Besonders unsere Haustiere, die uns so sehr am Herzen liegen, haben es verdient, dass Herrchen und Frauchen sich Gedanken über eine gesunde Fütterung machen. Schließlich wollen wir mit einer artgerechten Fütterung dazu beitragen, dass unsere Haustiere dauerhaft gesund und munter bleiben. In diesem Seminar werden Ihnen die Verdauungsvorgänge explizit und umfassend erklärt. Wir analysieren und bewerten diverse Futtermittel und setzen uns mit den Vor- und Nachteilen verschiedener Futterarten im Zusammenhang mit dem optimalen Futter für Hund und Katze auseinander. Dadurch sind Sie am Ende des Kurses in der Lage, Futtermittel nach ihrem Wert für das jeweilige Tier zu beurteilen, Alternativen anzubieten und evtl. auch krankheitsbedingte Zusammenhänge zu verstehen. Zusätzlich werden wichtige Erkrankungen und ihre entsprechenden Diätformen besprochen, um nach einer Diagnose durch Tierarzt oder Tierheilpraktiker, eine passende Beratung und Planerstellung durchzuführen. Grundlagen der Anatomie des Verdauungsapparates Grundlagen der Fütterung von Hund und Katze Vorstellung verschiedener Fütterungsarten mit Vor- und Nachteilen Ernährung in den verschiedenen Altersstufen Ernährung bei: Erkrankungen Futtermittelunverträglichkeiten Allergien Übergewicht Bitte beachten Sie, dass die Therapie kranker Tiere dem Tierarzt und dem THP vorbehalten bleibt und vom Tier-Ernährungsberater keine therapeutischen Hinweise zu den Erkrankungen gegeben werden dürfen, die über das optimale Futterverhältnis hinaus gehen. Wenn Sie sich in dieser Richtung weiterbilden möchten, empfehlen wir Ihnen zusätzlich die Ausbildung zum Tierheilpraktiker. |
Schlagworte |
---|
tierheilpraktiker, tiere |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|