Diagnosetechnik 1 - Elektrische Fahrzeugsysteme
Kurs-ID | K1/15 (264) |
Datum | 17.04.2023 bis 21.04.2023 |
Dauer | 35 UE |
Unterrichtszeiten | Mo: 7:30-16:00 Uhr, Di: 7:30-16:00 Uhr, Mi: 7:30-16:00 Uhr, Do: 7:30-16:00 Uhr, Fr: 7:30-13:30 Uhr, |
Kosten | 470,00 € |
Zielgruppe | Teilnehmen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Handwerks- und Industriebetrieben. |
Voraussetzung | Vorteilhaft sind erste Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten aus dem betreffenden Beruf oder verwandten Berufen. Bei Unklarheiten empfehlen wir eine Abklärung mit der Gewerbe Akademie vor Kursanmeldung. |
Abschluss | Teilnahmezertifikat |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Reinhard Preis |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Gewerbe Akademie Schopfheim
Belchenstraße 74 79650 Schopfheim |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Ihr Vorteil: Sie haben Planungssicherheit. Dieser im Bildungsbaukasten veröffentlichte Kompaktlehrgang findet statt. Der Kurs läuft tagsüber in unserer Praxiswerkstatt und dauert je nach Ausschreibung eine oder zwei Wochen. Die direkte und bequeme Online-Anmeldung ist möglich. Inhalt: Messen an Beleuchtungs-, Signal- und Starteranlagen Messen an Generatorsystemen Werkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel, z. B. PC-Messtechnik auswählen und bereitstellen Unterschiedliche Schaltplanarten lesen und anwenden Typenschilder und Kennzeichnungen lesen und anwenden Mess- und Prüfprotokolle anfertigen und auswerten Technische Sachverhalte aufzeichnen Abschluss: Ziel: |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|