In schwierigen Situationen aufrichtig und wertschätzend kommunizieren
Datum | 09.10.2024 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 09:00 - 16:30 Uhr |
Kosten | 130,00 € |
Zielgruppe | Mitarbeiter/innen aus allen Bereichen |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Präsenzunterricht |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Hanne Stein |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Diakonisches Institut für Soziale Berufe Fort- und Weiterbildung
Sattlerstraße 13 70174 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Immer wieder finden wir uns in Situationen, bei denen wir uns über das Verhalten unserer Mitmenschen ärgern. Sprechen wir dies an, riskieren wir, dass die Situation eskaliert. Sprechen wir es nicht an, geht es uns nicht gut – es brodelt in uns und der andere merkt, dass etwas nicht stimmt. Inhalte ● Grundlagen aus der Gewaltfreien Kommunikation nach M. B. Rosenberg ● Schwierige Dinge ehrlich ansprechen – ohne Kritik und Vorwurf ● Den anderen verstehen – auch wenn Sie mit seinem Handeln nicht einverstanden sind ● Mehr Verständnis für sich selbst bekommen und herauszufinden, was Ihnen wirklich wichtig ist ● Sich für Ihre Anliegen einsetzen – ohne dass dabei die Anliegen des Anderen zu kurz kommen ● Praktische Übungen |
Schlagworte |
---|
fortbildung, kommunikation, kommunikationstraining, kommunikationskompetenz, gewaltfreie kommunikation |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|