New Work als Instrument der organisationalen Transformation - online
Kurs-ID | 1890_231_01 |
Datum | 11.05.2023 |
Dauer | 3 Stunden |
Unterrichtszeiten | 09:30 - 12:00 Uhr |
Kosten | 135,00 € |
Abschluss | |
Förderung | |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Steffen Weimann |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
.
00000 online |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Zielsetzung: Neue Arbeitsformen und interaktive Gestaltung der Arbeit. Kollaboration in Teams, mit Kunden und Partner*innen, sowie kulturelle Veränderungen durch die Digitalisierung spielen eine immer größere Rolle. Welche kulturellen Veränderungen sind sinnvoll, wie verändern sich Führungsrollen? Dieses Online Seminar gibt einen Einblick in New Work und die daraus resultierenden Potentiale. Inhalt: - Grundlagen und Grundgedanken von New Work - Kultur und Werte im Kontext von New Work - Arbeitsumgebung und Anwendung von Tools - Transformationale Führung und Leadership - Umsetzungspotentiale und Handlungsfelder als World Online Café in Kleingruppen - Fragen und Diskussion - Gemeinsamer Ausblick Teilnehmerkreis: Dieses Online Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Change- und Innovationsmanager*innen, Projektmanager*innen oder Verantwortliche HR Manager*innen. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|