Online-Kurs: Das Energie-Autonomiehaus und seine praktische Umsetzung in Neu- und Altbauten

Kurs-ID 315278-0
Datum 18.04.2023 bis 27.04.2023
Dauer 15.0
Unterrichtszeiten Termine: 18., 20. und 27. April von 15 bis 19 Uhr
Kosten 450,00 €
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 12
max. Teilnehmerzahl 46
Dozent Kosack Peter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Bildungsakademie
Hertzstr. 177
76187 Karlsruhe

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinNeink. A.

 

Beschreibung
<SPAN lang=DE><SPAN lang=DE>
<P dir=ltr align=left><STRONG><U>Inhalte</U>:</STRONG> </P>
<UL dir=ltr>
<LI>
<DIV align=left>Energieversorgungskonzepte für Gebäude </DIV>
<LI>Optimierungsaspekte für die Haustechnik
<LI>Energiestandards für Gebäude und Graue Energie
<LI>Gesamt-Energie-Bilanzen
<LI>Der neue Standard Energie-Autonomiehaus
<LI>Die Entwicklung des PEKOHAUS-Konzepts zur Umsetzung des Standards Energie-Autonomiehaus
<LI>Konzeptvarianten mit Wärmepumpen und Infrarotheizungen
<LI>Planungsschritte gemäß GEG
<LI>Anwendung in Neubauten
<LI>Kosten und Ökobilanz im Neubau
<LI>Anwendungsbeispiele im Neubau
<LI>Notwendigkeit zur energetischen Altbausanierung
<LI>Konzepte zur energetischen Altbausanierung
<LI>Gesamt-Energie-Bilanzen und Grenzen der energetischen Altbausanierung
<LI>Altbausanierung bis zum Energie-Autonomiehaus
<LI>Berechnung des möglichen Sanierungsumfangs
<LI>Kosten und Ökobilanz in der Altbausanierung
<LI>Anwendungsbeispiele in der Altbausanierung
<LI>Physikalische Grundlagen der Infrarotheizung
<LI>Wärmeübertragungsarten und Heizungsprinzipien
<LI>Thermische Behaglichkeit
<LI>Infrarotheiztechnik und Bauformen von Infrarotheizungen
<LI>Richtige Montage von Infrarotheizungen
<LI>Vor- und Nachteile der Infrarotheizungen
<LI>Grundlagen und Anwendung der Wärmepumpe im Rahmen des Konzepts
<LI>Anwendung von Abluftwärmepumpen
<LI>Trink-Warmwasserbereitung mit Wärmepumpen
<LI>Flankierende Maßnahmen wie Dämmung und kontrollierte Lüftung </SPAN><FONT size=3 face=Calibri><FONT size=3 face=Calibri></LI></UL></FONT></FONT></SPAN>

 

Gelistet in folgenden Rubriken: