Strategisches Online- und Social Media-Marketing - online

Kurs-ID 1949_232_01
Datum 26.10.2023
Dauer 8 Stunden
Unterrichtszeiten 08:30 - 16:30
Kosten 340,00 €
Abschluss
Förderung
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Frank Neuhaus
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
.

00000 online

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.k. A.k. A.

 

Beschreibung
Zielsetzung:
Wenn mittelständische Unternehmen "Online- und Social Media-Marketing" einsetzen, dann machen sie das häufig eher intuitiv, als konsequent strategisch oder sind skeptisch, ob sich der damit verbundene Aufwand wirklich lohnt. Potentielle Kunden und Mitarbeiter erwarten aber zunehmend, dass sich Unternehmen auf den gängigen Online-Plattformen professionell und nutzerzentriert präsentieren. Dieses Seminar zeigt eine strukturierte Vorgehensweise, um eine effektive Digital-Strategie zu erstellen.

Ihr Nutzen: In diesem Seminar bekommen Sie einen fundierten, umfassenden, aktuellen und kurzweiligen Überblick anhand von diversen Praxis-Beispielen.


Inhalt:
- Entwicklung der Online-Plattformen und des Marketings
- Amerikanische Plattform-Anbieter und deutsche Nutzungs-Möglichkeiten
- Statistiken zur Social Media-Nutzung in Deutschland
- Internet-Trends und der deutsche Mittelstand
- Content-Ideen mit Modellen zur Unternehmens-Analyse finden
- Content-Ideen mit Strategien für die Spezialisierung in einer Nische oder für neue Märkte finden
- Content-Ideen aus dem Geschäftsmodell und dem Produktnutzen ableiten
- Content-Ideen mit Methoden zur Wettbewerber- und Zielgruppen-Analyse finden
- Formulieren von Zielen und Kennzahlen für deren Messbarkeit
- Der Website-Blog als Basis der Online-Kommunikation
- Excel-Vorlagen und Online-Tools zur Planung
- Tipps zur Umsetzung und Content-Bewertung

Teilnehmerkreis:
- Mitarbeiter*innen in der Unternehmens-Kommunikation
- Mitarbeiter*innen bei Marketing-Dienstleistern
- Existenzgründer, Freiberufler und Selbständige
- Geschäftsführer*innen und am Thema Interessierte

 

Gelistet in folgenden Rubriken: