Vorbereitungskurs IT-Berufe Basiswissen

Kurs-ID A316-01
Datum 17.04.2023 bis 12.05.2023
Dauer 4 Wochen
Unterrichtszeiten Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Kosten k. A.
Zielgruppe Arbeitsuchende, die eine IT-Umschulung oder -Weiterbildung absolvieren möchten, Quer- und Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen und Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss, die sich beruflich neu orientieren und vom IT-Fachkräftemangel profitieren möchten
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung Gute Deutschkenntnisse, Ausreichende Englischkenntnisse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Abschluss Trägerinterner Abschluss: GFN-Teilnahmebescheinigung
Förderung Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %.
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 4
max. Teilnehmerzahl 25
Dozent GFN-Dozententeam
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Nein.
Veranstaltungsort
 
GFN GmbH Trainingscenter Schwetzingen
Carl-Benz-Str. 9
68723 Schwetzingen

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.Jak. A.

 

Beschreibung
Die IT-Branche boomt, doch es fehlen qualifizierte Fachkräfte. Sie interessieren sich für einen Einstieg in die Wachstumsbranche und möchten das für eine IT-Umschulung oder -Weiterbildung erforderliche Grundwissen schnell und unkompliziert nachholen? Dieser Vorbereitungskurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Kenntnisse, die Sie für den Umschulungsstart zum/-r Fachinformatiker/-in benötigen. Nutzen Sie Ihre Chance und legen Sie jetzt den ersten Grundstein für Ihre berufliche Zukunft als gefragte IT-Fachkraft!

Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Der Bedarf an IT-Profis ist groß, Tendenz steigend. Ob bei EDV-Dienstleistern, Software- und Datenbankanbietern, Herstellern von Informations- und Telekommunikationstechnik, in IT-Abteilungen größerer Betriebe oder im öffentlichen Dienst – zahlreiche Positionen in der IT bleiben aktuell unbesetzt.

Wer zukünftig als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung individuelle Softwarelösungen umsetzen oder als Fachinformatiker/-in Systemintegration IT-Systeme planen möchte, wird in unseren Umschulungen bis zum begehrten IHK-Abschluss geführt. Mit diesem Vorbereitungskurs haben Sie beste Aussichten auf eine erfolgreiche IT-Umschulung - und anschließend auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz. Darüber hinaus erleichtern Ihnen die hier erworbenen Kenntnisse auch den Einstieg in eine Weiterbildung im Bereich IT-Administration oder IT-Service und -Support.

In diesem Kurs erwerben Sie die erforderlichen Grundlagen für einen Einstieg in eine Umschulung. Sie werden auf die Anforderungen und Bedingungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet und werden an eine betriebliche Organisation mit ihren Geschäftsprozessen herangeführt. Sie erhalten Einblick in die neuesten Arbeits- und Lernmethoden und erhalten ein grundlegendes Wissen in den Bereichen Büroorganisation sowie Betriebswirtschaft.

Arbeits- und Lernmethoden, Anforderungen der heutigen Arbeitswelt

Informationsbeschaffung, Suchmaschinen und Recherche im Internet, Übung in Gruppenarbeit
Arbeitstechniken und Methoden, Eisenhower-Prinzip, Pareto-Prinzip
Arbeits- und Lernstrategien, Zeitmanagement, Teamarbeit
Methoden zur Förderung der Handlungskompetenz
Kreativitätstechniken
Betriebliche Organisation und Geschäftsprozesse

Geschäftsprozesse, Total Quality Management (TQM)
Organisationsentwicklung, IST-Aufnahmetechniken
Aufbauorganisation, Leitungssysteme, Führungsstile
Arbeitsabläufe, Flussdiagramm, Gantt-Diagramm, Netzplantechnik
Ereignisgesteuerte Prozessketten
Kaufmännische Grundlagen, Rechnen und Schriftverkehr

Grundlagen Windows und Microsoft Office: Windows Eplorer, sinnvolle Verzeichnisstrukturen, Einstellungen
Erste Schritte in Microsoft Word, Dokumente gestalten
Schriftverkehr nach DIN 5008
Kaufmännisches Rechnen, Grundrechenarten, Dreisatz, Prozentrechnen
Erste Schritte in Microsoft Excel: Vorkalkulation, Nachkalkulation, Kosten-Nutzen-Analyse
Grundlagen Betriebswirtschaft

Rechtsordnung für die Unternehmen, Personalwirtschaft
Marketing, vom Einkauf bis zur Werbung
Einkauf, Angebotsvergleich, Einkaufskalkulation, Nutzwertanalyse
Produktion, Planung, Kanban-Methode
Vertrieb, Verkaufskalkulation

 

Schlagworte
umschulung, it, bwl, einsteiger, vorbereitungslehrgang, kaufmaennische weiterbildung, vorbereitungskurs, edv grundlagen, fachkundevorbereitung, it weiterbildung

 

Gelistet in folgenden Rubriken: