Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (IHK) - Vorbereitung auf die Externenprüfung
Kurs-ID | A316-04 |
Dauer | 8 Monate |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Berufserfahrene Arbeitsuchende aus dem IT-Bereich, die zwecks Verbesserung ihrer beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten einen IHK-Berufsabschluss erwerben möchten |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | Nachweis von mindestens 4,5 Jahren praktischer Berufserfahrung im angestrebten Ausbildungsberuf , gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse im Bereich Leseverstehen, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungs- und Eignungsgespräch |
Abschluss | IHK-Berufsabschluss: Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (IHK) |
Förderung | Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Heilbronn
Knorrstraße 22 74074 Heilbronn (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
IT-Professionals sind gefragter denn je. Dennoch haben es IT-Talente ohne abgeschlossene Ausbildung oder Studium schwer auf dem Arbeitsmarkt. Sie verfügen bereits über Berufserfahrung im Bereich Fachinformatik, doch Ihnen fehlt der formale Berufsabschluss? Wir bereiten Sie optimal auf die IHK-Externenprüfung zum/-r Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung vor! Steigen Sie ein und schaffen Sie mit einem anerkannten IHK-Abschluss beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in der Wachstumsbranche IT. Der IT-Arbeitsmarkt ist ein Arbeitnehmermarkt. Ob bei EDV-Dienstleistern, Software- und Datenbankanbietern, Herstellern von Informations- und Telekommunikationstechnik, in IT-Abteilungen größerer Betriebe oder im öffentlichen Dienst – die Nachfrage nach IT-Fachkräften ist groß, Tendenz steigend. Insbesondere in den Bereichen Elektromobilität, Cloud Computing und Datensicherheit eröffnen sich neue, vielfältige Karrieremöglichkeiten. Darüber hinaus haben Fachinformatiker/-innen auch die Möglichkeit, auf selbstständiger Basis IT-Dienstleistungen anzubieten. Als Fachinformatiker/-in mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Sie Softwareanwendungen und Datenbanken. Sie testen und verbessern bestehende Programme, präsentieren von Ihnen entwickelte Softwarelösungen und beraten oder schulen Anwender/-innen. Mögliche berufliche Positionen sind: Anwendungsentwickler/-in, Softwareentwickler/-in, Anwendungsberater/-in, Anwendungsbetreuer/-in, Web-Entwickler/-in, Full-Stack-Entwickler/-in, Programmierer/-in, Software-Tester/-in, Software-Architekt/-in u. a. Mit dem gefragten IHK-Berufsabschluss legen Sie den Grundstein für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und vielfältige Karrieremöglichkeiten im IT-Bereich. Durchschnittlich finden bundesweit über 80 % unserer Absolventen/-innen zeitnah eine Anstellung. Die Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/-r Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung besteht aus theoretischen und praktischen Unterrichtsphasen. Nach der Auffrischung grundlegender Kompetenzen in den Bereichen BWL und IT folgt der Schwerpunkt Anwendungsentwicklung mit den entsprechenden fachtheoretischen Inhalten. Sie werden gemäß Rahmenlehrplan und IHK-Prüfungsverordnung eingehend auf die IHK-Externenprüfung vorbereitet. Kernqualifikationen Wirtschaft und Sozialkunde Der Betrieb und sein Umfeld Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation Markt- und Kundenbeziehungen Internes Rechnungswesen und Controlling IT Qualifikationen Einfache IT-Systeme Vernetzte IT-Systeme Betreuung von IT-Systemen Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungssystemen Öffentliche Netze und Dienste Cyber-physische Systeme Fachqualifikationen Web Design: HTML, CSS, PHP und SQL Funktionalität von Anwendungen Kundenspezifische Anwendungsentwicklung Prüfungsvorbereitung und gestreckte IHK-Abschlussprüfung |
Schlagworte |
---|
ihk, informatik, externenpruefung, fachinformatiker, anwendungsentwicklung, netzwerktechnik, softwareentwicklung, anwendungsentwickler, ihk pruefung, ihk abschluss |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|