CompTIA Cloud Essentials+
Kurs-ID | A316-13 |
Dauer | 4 Wochen |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Arbeitsuchende IT-Fachkräfte, die sich Kenntnisse zur Bewertung von Cloud-Technologien für Unternehmen aneignen möchten, Arbeitsuchende aus dem nicht-technischen Bereich, die Cloud-Dienste verstehen und dazu beraten möchten, Quer- und Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen sowie Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse (Prüfung in englischer Sprache), von Vorteil: mindestens 6 Monate Berufserfahrung als Business-Analyst/-in in einer IT-Umgebung, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | International anerkanntes CompTIA-Zertifikat: CompTIA Cloud Essentials+ |
Förderung | Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Donaueschingen
An der Donauhalle 2a 78166 Donaueschingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Die Cloud hat in der IT-Landschaft für einen beeindruckenden Wandel gesorgt und ist konsequent auf Wachstumskurs. Sie möchten am Erfolg dieser Zukunftstechnologie teilhaben? Dann sichern Sie sich hier produktübergreifende Cloud-Kenntnisse und werden Sie mit einem weltweit anerkannten Zertifikat zum beratungsstarken Experten! Die Bedeutung der Cloud als Wachstumstreiber und Erfolgsfaktor ist längst in modernen Unternehmen angekommen. Im Zeitalter der Digitalisierung entscheidet die Investition in digitale Geschäftsmodelle und cloudbasierte Angebote über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, und das über sämtliche Branchen hinweg. Gefragt sind Experten, die den Aufbau neuer IT-Systeme und die Integration der Cloud in den Geschäftsalltag begleiten. Zugleich stehen im Support oder Verkauf Detailfragen der Cloud-Nutzung im Vordergrund, die es professionell und kundenorientiert zu beantworten gilt. Mit dieser herstellerneutralen Zertifizierung des Branchenverbands CompTIA erwerben Sie beratungsrelevante Cloud-Grundlagen, die nicht nur für technische Fachkräfte, sondern auch in den Bereichen Marketing, Business Development, Service Management und Vertrieb von großem Nutzen sein können. Dieser CompTIA-Zertifizierungskurs behandelt Cloud-Dienste aus geschäftlicher Sicht. Sie verfügen danach über das nötige Praxiswissen, um ein Unternehmen hinsichtlich des Einsatzes von Cloud-Technologien datenbasiert zu beraten, bspw. bei der Wahl der Cloud-Service-Provider und der Migration in die Cloud. Faktoren wie Effizienzsteigerung, Kosten und Sicherheit beziehen Sie in die betriebsspezifische Entscheidung mit ein und sind in der Lage, die Vorteile und Risiken individuell zu bewerten. Die Zertifizierung ist lebenslang gültig und muss nicht erneuert werden. Cloud-Prinzipien und -Design Cloud-Vernetzung und -Speicher Bewertung der Cloud-Anforderungen Einbindung von Cloud-Anbietern Management und technischer Betrieb Steuerung und Risiko Compliance und Sicherheit Prüfungsvorbereitung und Prüfung |
Schlagworte |
---|
sicherheit, hardware, software, betriebssystem, security, servicetechniker, support, netzwerksicherheit, it weiterbildung, it fortbildung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|