Cloud Experte: Microsoft Azure Administration
Kurs-ID | A402-17 |
Datum | 20.03.2023 bis 14.04.2023 |
Dauer | 4 Wochen |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Arbeitsuchende IT-Administratoren und -Fachkräfte, die ihre Kenntnisse aktualisieren bzw. erweitern und dies mit einem Zertifikat dokumentieren möchten, IT-Interessierte mit entsprechendem Vorwissen, die ihre berufliche Zukunft in der Wachstumsbranche IT sehen, Quereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen und Hochschulabsolventen/-innen (mit und ohne Abschluss) |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | grundlegendes Verständnis von On-Premises-Virtualisierungstechnologien, Netzwerkkonfiguration, Active-Directory-Konzepten, gute Englischkenntnisse im Bereich Leseverstehen, da Schulungsunterlagen und Prüfungen in englischer Sprache, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | International anerkanntes Microsoft-Zertifikat Microsoft Certified: Azure Administrator Associate |
Förderung | Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Freiburg
Unterwerkstraße 5 79115 Freiburg im Breisgau |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Höhere Flexibilität, Produktivität und geringere Kosten - Cloud Computing bietet viele Vorteile. Unternehmen setzen daher zunehmend auf innovative Lösungen wie Microsoft Azure. So kommt der Branchenverband Bitkom zu dem Ergebnis, dass derzeit bereits rund drei von vier Unternehmen Rechenleistungen aus der Cloud nutzen. Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance und werden Sie mit zertifiziertem Praxiswissen im Cloud Computing zur gefragten IT-Fachkraft! Ob Dropbox, Google Drive oder WhatsApp – fast jeder von uns hat Daten in der Cloud. Auch immer mehr Unternehmen aus allen Branchen setzen auf Cloud-Services und lagern IT-Dienste wie Datenspeicherung, Rechenkapazität oder Software-Anwendungen ressourcen- und kostensparend aus. Cloud-Technologien wie Microsoft Azure sind mittlerweile zu festen Bestandteilen der fortgeschrittenen IT-Infrastruktur geworden. Um die Leistungen einer Cloud-Plattform kontinuierlich sicherzustellen und weiterzuentwickeln, bedarf es qualifizierter IT-Professionals mit hohem administrativem Know-how. Wer sich im Bereich Cloud Computing weiterbildet und zertifizieren lässt, wird im Zuge der Digitalisierung vieler Konzerne und Start-ups zum unverzichtbaren Azure- bzw. Cloud-Administrator. Microsoft Azure ist eine Cloud-Computing-Plattform, die weltweit verschiedenste Cloud-Dienste bereitstellt. Ziel ist es, Anwendern eine flexible Cloud-Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, die den Betrieb einer eigenen IT-Infrastruktur überflüssig macht. In diesem Kurs erwerben Sie praktische Cloud-Fähigkeiten und anerkannte Microsoft-Zertifizierungen. Sie lernen Cloud-Konzepte und -Services kennen und erfahren, wie man diese Services als zukünftiger Cloud-Administrator mit Microsoft Azure bereitstellt, anpasst und verwaltet. Cloud-Konzepte Azure-Architektur und -Lösungen Sicherheit, Datenschutz und Compliance Support und Preismodelle Prüfungsvorbereitung und Prüfung AZ-900 Verwaltung von Azure-Abonnements und Ressourcen Implementieren und Verwalten von Speicherplatz Bereitstellen und Verwalten virtueller Maschinen (VMs) Konfiguration und Verwaltung virtueller Netzwerke Verwaltung von Identitäten Prüfungsvorbereitung und Prüfung AZ-104 |
Schlagworte |
---|
windows, webserver, administration, microsoft, netzwerk, betriebssystem, zertifizierung, virtual classroom, it weiterbildung, it fortbildung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|