Einsatz des Oszilloskops am KFZ
Kurs-ID | KFZ-Oszilloskop (8) |
Datum | 31.03.2023 bis 01.04.2023 |
Dauer | 16 UE |
Unterrichtszeiten | Fr: 14:00-20:30 Uhr, Sa: 8:00-15:15 Uhr |
Kosten | 420,00 € |
Zielgruppe | Die Teilnehmer sollten gute Kenntnisse in der Fahrzeugelektronik mitbringen. |
Voraussetzung | Kfz-Geselle/in, Kfz-Meister/in |
Abschluss | Teilnahmezertifikat |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 10 |
Dozent | Reinhard Preis |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Gewerbe Akademie Schopfheim
Belchenstraße 74 79650 Schopfheim |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Ihr Vorteil: Der Lehrgang wird mit verschiedenen Messgeräten in kleinen Gruppen durchgeführt. Es werden theoretische und praktische Inhalte vermittelt. Die Praxis findet an bereits vorbereiteten Fahrzeugen statt. Inhalt: Umgang mit KFZ-spezifischen Messgeräten am Fahrzeug Einsatz von Multimeter und Oszilloskop Messung von elektronischen Bauteilen am Kraftfahrzeug Schnelle, nützliche Messungen zur Fehlersuche Darstellung von typischen Signalformen von Sensoren und Aktoren Interpretation von Fehlerspeichereinträgen und Umsetzung mit dem Oszilloskop Verknüpfung der Signale zur Fehlerdiagnose Abschluss: Ziel: Die Lehrgangsteilnehmer beherrschen die Anwendung des Multimeters und Oszilloskops. Mit Hilfe des Oszilloskops können sie Fehler lokalisieren und beheben. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|