Automotive Core Tools (ACT) – Basiswerkzeuge des Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie

Datum 10.06.2024 bis 14.06.2024
Dauer 5 Tage
Unterrichtszeiten 9 - 17 Uhr, Vollzeit
Kosten 3.094,00 €
Zielgruppe • Mitarbeiter/innen aus Produkt- und Prozessentwicklung sowie aus der Produktion • Führungskräfte, die einen Überblick und die Zusammenhänge in Basiswerkzeugen des Qualitätsmanagements erhalten wollen, um mit diesem Fachwissen ihre Organisation zu stärken • Angehende Prozess- und Systemauditoren
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie
Abschluss Nach bestandener Lernkontrolle erhalten die Teilnehmer/innen eine Qualifikationsbescheinigung.
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl 6
max. Teilnehmerzahl 12
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
TQI Innovationszentrum
Zinkenstraße 14
78559 Gosheim (Württemberg)

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.k. A.Ja

 

Beschreibung
In der Schulung lernen Sie die Basiswerkzeuge des Qualitätsmanagements kennen und diese effizient und zielgerichtet anzuwenden. Die Schulung gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und die Anwendung der Core Tools in der Automobil- und Zulieferindustrie mit dem Ziel Kunden- und Lieferantenbeziehungen zu verbessern, eine hohe Prozess- und Produktqualität sicherzustellen, systematisch auftretenden Problemen zu lösen sowie Fehlerwiederholungen zu vermeiden.

Die entsprechenden Einsatzmöglichkeiten werden umfassend erörtert.

Bei den Automotive Core Tools handelt es sich um bewährte und geforderte Methoden für die Qualitätsplanung und -lenkung. Zu diesen zählen solche wie: die Qualitätsvorausplanung (RGA und APQP), die Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA), die Messsystemanalyse (VDA 5 und MSA), die Produktionsmusterabnahme (PPAP), VDA 2 und PPF die Statistische Prozesslenkung (SPC) und die 8D-Methode.

 

Schlagworte
managementmethoden, methodenkompetenz

 

Gelistet in folgenden Rubriken: