Sprachneutrale Montageanleitungen und Quick-Start-Guides erstellen
Kurs-ID | TKX412B08 |
Datum | 13.03.2023 bis 16.03.2023 |
Dauer | 16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten |
Unterrichtszeiten | 2 Nachmittage, jeweils 13:00 Uhr - 16:15 Uhr |
Kosten | 1.170,00 € |
Zielgruppe | Technische Redakteure, Grafiker, Quereinsteiger |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Online-Seminar |
Voraussetzung | Kenntnisse und Zugriff auf ein vektorbasiertes Grafik-/Zeichenprogramm (Adobe Illustrator, CorelDraw, Inkscape etc.) |
Abschluss | ascodo-akademie Zertifikat |
Förderung | Nein |
Präsenzkurs | Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung. |
mind. Teilnehmerzahl | 5 |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Ekkehard Beck |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Webinar
|
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Kursinhalt: Die Teilnehmer werden befähigt, Anleitungen ohne textliche Erläuterungen, vom leeren Blatt/Bildschirm bis hin zum fertigen Produkt zu erstellen. Dies beinhaltet die wahrnehmungstheoretischen, handwerklichen und argumentativen Aspekte des Erstellungsprozesses. Nach diesem Kurs sind die Teilnehmenden in der Lage folgende Aufgaben zu erfüllen: -Ausarbeitung visueller Konzepte für Anleitungen -Erstellung von inhaltlich schlüssigen und leicht verständlichen Illustrationen aus 3D Daten -optimale analoge oder digitale Publikation der eigenen Arbeitsergebnisse -argumentatives Nachzuvollziehen der Prozesse Das Seminar besteht aus theoretischen und praktischen Teilen, dazwischen auch kleineren Kreativübungen. Inhalte sind insbesondere: -Menschliche Wahrnehmung verstehen, um verstanden zu werden. -Ideenfindung (Übungen) -Designkonzept -Darstellungsarten und -konventionen -Von der 3D-Zeichnung zur technischen Illustration -Produktionstechnische Aspekte Wichtig: Rechtliche Aspekte werden nicht behandelt. Während der Schulung wird eine Projektarbeit angefertigt. Nach erfolgreich absolvierter Projektarbeit erhalten Sie das ascodo-akademie-Zertifikat. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|