Fortbildungslehrgang zur Aufrechterhaltung der Sachkunde bei Asbestarbeiten
Kurs-ID | 123883-0 |
Datum | 10.03.2023 |
Dauer | 9.0 |
Unterrichtszeiten | Freitag 8.30 Uhr - 16.30 Uhr |
Kosten | 390,00 € |
Voraussetzung | Unternehmer, Führungskräfte und Facharbeiter für Sanierung, die einen gültigen Sachkundenachweis nach TRGS 519 Anlage 4 haben und ihn aufrechterhalten wollen und deren Schulung nicht länger als 6 Jahre zurückliegt |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Förderung | Wenn Fachkursförderung bewilligt wird, reduziert sich die Teilnahmegebühr um 25 %, bei Teilnehmenden ab dem vollendeten 55. Lebensjahr um 50 %, für Teilnehmende ohne Berufsabschluss um 50 %. Fachkursförderung ist möglich für Mitarbeiter/-innen und Personen, die ihren Wohnsitz oder Beschäftigungsort in Baden-Württemberg haben. Ausgeschlossen von der Fachkursförderung sind Mitarbeiter/-innen des öff |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 22 |
Dozent | Schürmann Peter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Bildungsakademie Rottweil
Steinhauserstraße 18 78628 Rottweil |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
<P><STRONG>Asbest - Verwendung, Eigenschaften, Gesundheitsgefahren</STRONG></P> <P><STRONG>Aktuelle Regelungen</STRONG></P> <UL> <LI>REACH-Verordnung <LI>Gefahrstoffverordnung <LI>TRGS 519 und DGUV-Information 201-012 (früher BGI 664)</LI></UL> <P><STRONG>Verwendungsbeschränkungen</STRONG></P> <P><STRONG>Technische und organisatorische Maßnahmen </STRONG></P> <UL> <LI>Arbeitsweisen gemäß TRGS519 Baustelleneinrichtung <LI>Aufgaben der sachkundigen Person <LI>Gefährdungsbeurteilung <LI>Anzeigen der Arbeiten <LI>Betriebsanweisung und Unterweisung <LI>Arbeitsmedizinische Vorsorge</LI></UL> <P><STRONG>Persönliche Schutzausrüstung<BR></STRONG></P> <UL> <LI>Auswahl und Anwendung<BR></LI></UL> |