Büroassistenz
Kurs-ID | 2317-T-0069-20230424 |
Datum | 24.04.2023 bis 19.05.2023 |
Dauer | 8 Wochen |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 8:30 bis 11:45 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 12:35 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Der Lehrgang richtet sich an alle Personen, die sich Kenntnisse in administrativen oder organisatorischen Büroabläufen aneignen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. |
Voraussetzung | Kenntnisse in den Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook werden vorausgesetzt. |
Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Förderung | Arbeitsagentur, Jobcenter, Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften, BFD, DRV |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Hauptstraße 40 77652 Offenburg |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
Büroassistenz: Büroorganisation (ca. 6 Tage) Arbeitswelt „Büro“ Arbeitsplatzorganisation Zeit- und Selbstmanagement Dokumentenmanagement Dokumente und Schriftstücke aufbewahren Datensicherung, Datenschutz Postbearbeitung Terminorganisation (ca. 6 Tage) Planen von Terminen und Besprechungen mit MS-Outlook Vorbereiten von Präsentationen Veranstaltungen planen Protokolle erstellen Reiseplanung Videokonferenzen Korrespondenz und digitale Kommunikation (ca. 6 Tage) Moderner Briefstil Kaufmännischer Schriftverkehr Vorlagengestaltung, Serienbriefe Vorbereiten von Telefongesprächen E-Mail, Sprachnachrichten, Messengerdienste Email-Verschlüsselung und digitale Signatur Digitales Büro (ca. 6 Tage) Digitalisierung/Digitale Transformation und Arbeitswelt 4.0 Suchmaschinen nutzen und Filter anwenden Online-Banking, Online-Bestellungen File-Sharing – Dateien synchronisieren, freigeben und abrufen Passwörter sicherheitsgerecht anlegen und ändern (Zwei-Faktor-Authentisierung) Phishing-Mails und Spamfilter Problemlösungskompetenz Zwischenprüfung: Führerschein für digitale Kompetenz Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Büroberufe (ca. 10 Tage) Grundlagen des Wirtschaftens Unternehmensformen Auftragsbearbeitung Aufbauorganisation in Unternehmen Führungsstile und -techniken Grundlagen des Rechnungswesens Projektarbeit (ca. 6 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|