Mobile Apps Android Entwickler:in
Kurs-ID | 1722-0088-20230424 |
Datum | 24.04.2023 bis 19.05.2023 |
Dauer | 4 Wochen |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Informatiker:innen, Fachinformatiker:innen, Programmierer:innen und Fachkräfte mit entsprechender Berufserfahrung. |
Voraussetzung | Dieser Lehrgang setzt Kenntnisse in Java voraus. |
Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Förderung | Arbeitsagentur, Jobcenter, Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften, BFD, DRV |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Georgstrasse 15 88212 Ravensburg |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
Mobile App Developer Android: Grundlagen (ca. 3 Tage) Einführende Beispiele Arbeiten mit dem Android Studio Projekt anlegen Die erste Activity Das Android-Manifest Betriebssystemarchitektur ART (Android Runtime) Android SDK (Standardbibliotheken) Das Sandbox-Prinzip Oberflächengestaltung (ca. 3 Tage) Activities, ViewGroups und Views Oberflächenereignisse Ressourcen (u. a. Layoutresourcen, Textressourcen, Farbressourcen, Graphikressourcen) Multimediadateien Menüdefinitionen und Implementierung (Optionsmenüs, Kontextmenüs) Formularverarbeitung AdapterViews Anwendungseinstellungen (ca. 2 Tage) Begriffsdefinitionen Einstellungen definieren Einstellungsseite implementieren Auf Einstellungen zugreifen Einstellungen bearbeiten Intents (ca. 2 Tage) Berechtigungen Intents (explizite und implizite) Sub-Activities Anruf einleiten Datenspeicherung und -sicherung (ca. 2 Tage) Dateisystem Lokale Dateien Lokale Datenbanken (SQLite) SD-Karten Sicherheit und Verschlüsselung (Daten oder Objekte verschlüsseln) Services und Threads (ca. 2 Tage) Hintergrundoperationen (Services) Local Service IPC, AIDL Systemnachrichten Veröffentlichung von Apps (ca. 1 Tag) Ein eigenes Zertifikat erstellen Eine Android-Anwendung signieren Veröffentlichung in Google Play Projektarbeit (ca. 5 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|