Lohn und Gehalt mit DATEV
Kurs-ID | 7350-T-0057-20230424 |
Datum | 24.04.2023 bis 19.05.2023 |
Dauer | 8 Wochen |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 8:30 bis 11:45 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 12:35 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | <p>Der Lehrgang richtet sich an alle Personen mit kaufmännischer oder juristischer Ausbildung, Personen aus Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen, Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Unternehmer:innen und Kanzleimitarbeiter:innen.</p> |
Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Förderung | Arbeitsagentur, Jobcenter, Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften, BFD, DRV |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Schillerstraße 1/1 89077 Ulm |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
Lohn und Gehalt mit DATEV: Rechtliche Rahmenbedingungen der Lohn- und Gehaltsabrechnung (ca. 5 Tage) Einführung in das Arbeitsrecht Sozialversicherungsrecht: Beitragspflicht zu den Sozialversicherungen, Umlagepflicht, Meldewesen, Aufbewahrungspflicht Lohnsteuerrecht: steuerrechtliche Abzugsmerkmale, steuerrechtliche Aufzeichnungs- und Meldepflichten Anlagen von Mitarbeitenden und Mandantschaft in DATEV (ca. 5 Tage) Mandantenanlage in DATEV Erfassung sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Besonderheiten, sonstige Mandantenstammdaten Anlage verschiedener Mitarbeitertypen Be- und Abzüge in DATEV (ca. 5 Tage) Gehalt und Zeitlohn Sonderlohnarten: Akkord- und PrämienlohnZuschläge Einmalzahlungen Fahrtkostenzuschüsse Sachbezüge und geldwerte Vorteile Firmenwagen Reisekosten und Aufwandserstattungen Pauschal versteuerte Lohnbestandteile Steuerfreie Lohnbestandteile Prozesse der Lohnabrechnung mit DATEV (ca. 3 Tage) Lohnabrechnung und Monatsabschluss Ein- und Austrittsmanagement Melde- und Bescheinigungswesen Buchungsbelege Wiederholungs- und Nachberechnungen Betriebliche Altersvorsorge Pfändung Jahresabschlussarbeiten Projektarbeit (ca. 2 Tage) zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|