Hochsensible Kinder - Infoabend für Interessierte - Glück und Leid hochsensibler Kinder und die beso
Kurs-ID | 222-10615 |
Datum | 15.02.2023 |
Dauer | 1 x |
Unterrichtszeiten | 19:30 - 21:30 |
Kosten | 10,00 € |
Zielgruppe | Eltern |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
Dozent | Weinmann, Christoph |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Haus der Familie, Mörikestr. 17
Mörikestr. 17 73033 Göppingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Eine Veranstaltung im Haus der Familie Bisherigen Forschungen zufolge ist etwa jeder zehnte Mensch wesentlich sensibler veranlagt als die normal-sensible Mehrheit. Hochsensible Kinder und Jugendliche sind in der Regel außergewöhnlich empfindsam für äußere und innere Reizwahrnehmungen und Veränderungen, für Feinheiten und Details, Stimmungen und Gefühle, oft auch auffallend zurückgezogen, furchtsam oder zuweilen "eigenwillig". Gleichzeitig verfügen sie häufig über ungewöhnliche Talente und Interessen, wirken zuweilen verträumt, verletzlich, widersprüchlich oder auch überraschend gereizt und aggressiv. Einerseits können sie völlig unkompliziert und geschmeidig sein und plötzlich wieder ausgesprochen widerwillig und vollkommen unverständlich reagieren. Woran zeigt sich die Hoch-Sensibilität bei Kindern und Jugendlichen? - Was sind ihre spezifischen Potentiale und Schwierigkeiten? - Hilfreiche Strategien der Eltern? Anmeldung nur beim Haus der Familie, Tel. 07161/9605110, info@hdf-gp.de. Kurs-Nr. (HdF): 5317 |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|