GmbH-Geschäftsführung (IHK) - online
Kurs-ID | 6020_231_02D |
Datum | 18.04.2023 bis 06.06.2023 |
Dauer | 65 Stunden |
Unterrichtszeiten | dienstags und mittwochs , 08:30 bis 12:45 Uhr (5 UStd., 30 min Pause) |
Kosten | 1.485,00 € |
Abschluss | GmbH-Geschäftsführung (IHK) |
Förderung | |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | IHK-Dozententeam |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
.
00000 online |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Zielsetzung: Plötzlich Geschäftsführer ... Nicht selten erfolgt die Bestellung zum Geschäftsführer überraschend und ohne spezielle Vorbereitung, welche rechtlichen Pflichten Sie erwartet. Der Zertifikatslehrgang vermittelt betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Grundwissen, um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gewachsen zu sein. Inhalt: Überblick: GmbH - Wahl der Rechtsform - Wirtschaftliche Bedeutung - Handelsrecht - Grundlagen des Gesellschaftsrechts - Gründung der GmbH - Steuerrliche Pflichten der GmbH Verantwortung des GmbH Geschäftsführers - Persönliche Haftung des Geschäftsführers - Haftung bei einer GmbH - Strafrechtliche Haftungsrisiken - Haftungsbegrenzungsmöglichkeiten - Aufhebung der Haftungsbegrenzung - Compliance Anforderungen Arbeitsrechtliche Grundlagen - Dienstvertrag des GmbH Geschäftsführers - Vergütung des GmbH Geschäftsführers - Status in der Sozialversicherung - Altersversorgung des GmbH Geschäftsführers - Beendigung des Dienstvertrages - Der GmbH Geschäftsführer als Arbeitgeber Rechnungslegung und Jahresabschlüsse lesen, verstehen und analysieren - Interne und externe Rechnungslegung - Bilanz und GuV - Ergebnissteuerung durch Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechte - Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Bilanzanalyse Frühwarnsysteme - Risikomanagement - Bedeutung des Riskomanagements für die GmbH - Abgrenzung: Internes Kontrollsystem vs. Risikomanagementsystem - Interne Kontrollsysteme - Prinzipien, Ziele und Struktur Ablauf des Online-Seminars Der Kurs findet komplett live online statt. Die Teilnehmer erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat "GmbH Geschäftsführung (IHK)". Für die Zulassung zum IHK-Zertifikatstest, der ebenfalls online stattfindet, werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an, da der Kurs auf 20 Teilnehmer beschränkt ist. Bitte beachten Sie, dass Sie an mindestens 70% der Webinar-Termine teilnehmen müssen. Sollten Sie einzelne Termine verpasst haben, so ist das kein Problem. Alle Termine werden aufgezeichnet auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt. Wir empfehlen Ihnen, ein Headset für die Live-Online-Termine zu verwenden. Technische Voraussetzungen - PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll) - mindestens Microsoft Windows 10, macOS 11 oder Android 10, iOS 11 oder iPadOS 13 - Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) - Webcam (dringend empfohlen) - Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload, Geschwindigkeitstest: https://www.didaris.com/course_info.php?lp_id=386 Hinweis Das Live-Online-Seminar wird über die E-Learningplattform didaris.com bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Email-Adresse der Teilnehmer an didaris.com. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt. Teilnehmerkreis: Das Online-Seminar richtet sich an Existenzgründer, Unternehmer/Inhaber, Geschäftsführer und Gesellschafter von GmbHs. Angesprochen sind insbesondere Personen, die eine Firma gründen oder übernehmen wollen. Aber auch Geschäftsführern mit kaufmännischen Kenntnissen vermittelt das Webinar neue Aspekte und Hintergründe. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|