Oracle Java Entwickler:in (OCA)
Kurs-ID | 4170-0166-20230227 |
Datum | 27.02.2023 bis 19.05.2023 |
Dauer | 12 Wochen |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Der Lehrgang richtet sich an Informatiker:innen, Fachinformatiker:innen, Programmierer:innen oder Quereinsteiger:innen mit Programmiervorkenntnissen. |
Voraussetzung | Dieser Lehrgang setzt gute Englisch-Kenntnisse für die Zertifizierungsprüfung voraus. |
Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Förderung | Arbeitsagentur, Jobcenter, Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften, BFD, DRV |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Schorndorfer Straße 42 71638 Ludwigsburg |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
Oracle Java Entwickler:in (OCA - Oracle Certified Associate): Java Basics (ca. 6 Tage) Strukturen von Java-Klassen Java-Anwendungen Ein Java-Programm über die Befehlszeile ausführen Konsolenausgabe Importieren anderer Java-Pakete Plattformunabhängigkeit, Objektorientierung, Verkapselung Arbeiten mit Java-Datentypen (ca. 7 Tage) Variablen Objektreferenzvariablen und primitive Variablen Lesen und Schreiben von Objektfeldern Lebenszyklus eines Objekts (Erstellung, Dereferenzierung durch Neuzuweisung und Garbage Collection) Entwickeln von Code, der Wrapper-Klassen wie Boolean, Double und Integer verwendet Verwenden von Operatoren und Entscheidungskonstrukten (ca. 7 Tage) Java-Operatoren Klammern Strings und andere Objekte mit == und equals () If and if/else und ternäre Konstrukte Switch-Anweisungen Arrays erstellen und verwenden (ca. 4 Tage) Eindimensionale Arrays Mehrdimensionale Arrays Loop-Konstrukte verwenden (ca. 5 Tage) While-Schleifen For-Schleife Do/while-Schleifen Schleifenkonstrukte vergleichen Pause verwenden und fortfahren Methoden und Verkapselung (ca. 5 Tage) Methoden mit Argumenten und Rückgabewerten Überladene Methoden Statisches Schlüsselwort Standard- und benutzerdefinierte Konstruktoren Zugriffsmodifizierer Kapselungsprinzipien Vererbung (ca. 6 Tage) Vererbung und ihre Vorteile Polymorphismus nutzen Code entwickeln, der Methoden überschreibt Typ einer Referenz und Typ eines Objekts Casting Super and this Abstrakte Klassen und Schnittstellen Exceptionhandling (ca. 5 Tage) Geprüfte und ungeprüften Ausnahmen und Fehler Try-catch-Block Exceptions Methoden, die eine Ausnahme auslösen Allgemeinen Ausnahmeklassen Arbeiten mit ausgewählten Klassen aus der Java-API (ca. 5 Tage) Manipulieren von Daten mithilfe der StringBuilder-Klasse und ihrer Methoden Erstellen und Bearbeiten von Zeichenfolgen Erstellen und Bearbeiten von Kalenderdaten ArrayList eines bestimmten Typs Lambda-Ausdruck Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung (ca. 10 Tage) Oracle Certified Associate (OCA) – Java SE 8 Programmer (in englischer Sprache) |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|