Weiterbildungsangebot für geprüfte Wildschadensschätzer*innen
Kurs-ID | U2215003 |
Datum | 15.02.2023 |
Dauer | 1 |
Unterrichtszeiten | 09:30 - 17:00 |
Kosten | 89,00 € |
Zielgruppe | Landwirte, Berufspraxis |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 15 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
88326 Aulendorf, Landwirtschaftliches Zentrum, Atzenberger Weg 99
Atzenberger Weg 99 88326 Aulendorf |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Der von der Wildforschungsstelle beim LAZBW angebotene Weiterbildungskurs für Wildschadensschätzer*innen im Feld ist nach der Novelle des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes Voraussetzung für eine weiterführende Anerkennung von Wildschadensschätzer*innen durch die unteren Jagdbehörden. Inhalte des eintägigen Weiterbildungsangebotes sind neue Erkenntnisse im Bereich Wildschadensersatzrecht, Wildschadensabwehr, Konfliktmanagement, technische Unterstützungen bei der Berechnung von Wildschäden im Feld. Mit der entsprechenden Teilnahmebestätigung des Weiterbildungsangebotes können Sie für einen weiteren Zeitraum von 5 Jahren bei der zuständigen unteren Jagdbehörde anerkannt werden. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|