Das erfolgreiche Meeting - Ergebnisorientierte Besprechungstechniken
Kurs-ID | 1203_231_01H |
Datum | 19.06.2023 |
Dauer | 8 Stunden |
Unterrichtszeiten | 08:30 - 16:30 |
Kosten | 340,00 € |
Abschluss | |
Förderung | |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Marijo Glibo |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IHK-Zentrum für Weiterbildung
Ferdinand-Braun-Str. 20 74074 Heilbronn |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Zielsetzung: Viele Besprechungen werden genau in dem Maße ausgedehnt, wie Zeit zur Verfügung steht. Je nach Hierarchieebene verbringen Sie durchschnittlich 1-3 Arbeitstage/Woche in Besprechungen. In diesem Seminar lernen Sie Methoden kennen, mit denen Sie Ihre Meetings zielgerichtet planen, strukturiert durchführen und nachhaltige Ergebnisse sichern können. Arbeiten Sie an den Symptomen schlechter Vorbereitung und definieren Sie gemeinsame Spielregeln für ein positives Besprechungsklima. Sie lernen verschiedene Moderationstechniken kennen und erhalten Anregungen zum Umgang mit Zeitdieben und unterschiedlichen Störungen. Inhalt: Warum haben Besprechungen einen schlechten Ruf? Symptome schlechter Vorbereitung: Organisatorische Planung und Vorbereitung einer Besprechung - Agenda, Einladung und (Vorab)-Information - Aufgaben und Rolle des Besprechungsleiters und einzelner Teilnehmer: Wer macht was? Rituale der Wertschätzung: Gemeinsame Spielregeln für den Besprechungserfolg festlegen Überblick über Moderations- und Besprechungstechniken zur effektiven Nutzung von Gruppen- und Teamarbeit Identifikation von und Umgang mit Zeitdieben wie Vielrednern, Blockierern und Nörglern Anwendung von adäquaten Interventionstechniken Nachbereitung und Ergebnissicherung: Protokollierung, To-Do-Liste, Wie geht es weiter? Teilnehmerkreis: Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Projektleiter, Personalleiter und alle Mitarbeiter, die Besprechungen leiten |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|