Sachverständige für Schäden an Gebäuden - Basismodul

Als Mitglied einer unserer Partnerorganisation erhalten Sie bis zu 25% Rabatt bei der Teilnahme an unseren Präsenz– oder Online-Live-Seminaren!
Kurs-ID SVGS-2
Datum 17.11.2023 bis 02.12.2023
Dauer 6 Tage
Unterrichtszeiten Fr. und Sa. 9.00 - 16:30
Kosten 2.563,00 €
Zielgruppe Architekten, Ingenieure, Energieberater
Bildungsart Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Hybrid Learning
Förderung ESF-Förderung!
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 12
max. Teilnehmerzahl 20
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Online und Präsenz
folgt
73760 Ostfildern

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
Neink. A.k. A.

 

Beschreibung
Informationen zum Lehrgang
Dieser Basis-Lehrgang vermittelt die wichtigsten Grundlagen für den Einstieg in die gutachterliche und sachverständige Tätigkeit im Themengebiet Schäden an Gebäuden. Sie erlangen bautechnische und rechtliche Kenntnisse für die Bewertung von Gebäudeschäden sowie methodische Aspekte zum Umgang mit Bauschäden.

Inhalte
Aufgaben des SV und Rechtliche Aspekte des Sachverständigenwesens
Bodenmechanik und Schäden im Grundbau
Schäden an Untergeschossen/WU/Abdichtung
Schäden an Wänden, Decken, Böden, Innenabdichtungen
Schäden an Holzkonstruktionen
Schäden an (Steil- und) Flachdächern - Basis

Die Lehrgangsmodule sind mit vielen theoretischen, praktischen und haptischen Elementen aufgebaut und werden durch den Austausch gegenseitiger Erfahrungswerte bereichert.

 

Schlagworte
ingenieure, gebaeudeschaeden, pruefungslehrgang, lehrgang, sachverstaendiger, architekten, bauleitung, schaeden gebaeude sachverstaendiger lehrgang, akademie der ingenieure, schaeden an gebaeuden

 

Gelistet in folgenden Rubriken: