Level 3 - Programmierung Antriebstechnik, MSR, Visualisierung - CODESYS

Kurs-ID 40 20 828
Datum 08.05.2023 bis 12.05.2023
Dauer 40 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr Freitag von 8:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Kosten 1.495,00 €
Zielgruppe Elektrofachkräfte, Techniker/in, Meister/in, Programmierer/in oder Ingenieure/in, die in der Industrieautomatisierung im Bereich Elektrotechnik / Mechatronik tätig sind.
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung siehe Kursbeschreibung
Abschluss Sie erhalten ein etz-Zertifikat
Förderung Fachkursförderung für Unternehmen in Baden-Württemberg und Privatpersonen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg möglich.
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl 8
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Elektro Technologie Zentrum
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJaJa

 

Beschreibung
Level 3 CODESYS Antriebe, MSR, Visualisierung
(Kurs-Nr.: 40 20 828)

Der Kurs vermittelt Ihnen vertiefende Kenntnisse, um maschinen- und anlagenspezifische Bedien- und Beobachtungsaufgaben zu realisieren. Ein weiterer Bestandteil ist die Regelungstechnik und die Inbetriebnahme eines PID-Reglers mit Darstellung in der Visualisierung. Ziel ist die Vermittlung von regelungstechnischen Kenntnissen. Des Weiteren binden Sie verschiedene Frequenzumrichter in die Programmierung der Anlage mit ein, hierzu gehört auch die Vernetzung von Komponenten.

Kursinhalte
- Grundlagen der Regelungstechnik
- Regelungstechnik, Reglerarten und -optimierung, Bibliotheksbaustein für PID-Regelung
- dezentrale Peripherie einrichten und Inbetriebnahme
- Vernetzung mit Feldbustechnologien
- Parametrierung und Ansteuerung über Visualisierung von Frequenzumrichtern
- Inbetriebnahme und Fehlersuche an vernetzten Systemen
- Betriebs- und Messdatenerfassung
- Programmierung und Einsatz in verschiedenen Anlagen
- Visualisierungsvarianten mit CODESYS
- Projektierung, Bilderstellung
- Visualisierung, Steuerung und Anzeige von Digital- und Analogwerten
- Meldungsprojektierung und Sprachumschaltung
- Benutzerverwaltung

Zielgruppe: Elektrofachkräfte, Techniker/in, Meister/in, Programmierer/in oder Ingenieure/innen, die in der Industrieautomatisierung im Bereich Elektrotechnik / Mechatronik tätig sind.

Kursvoraussetzung:
Teilnahme an den Kursen:
Level 1 CODESYS Programmierung Elementare Funktionen,
Level 2 CODESYS Programmierung Erweiterte Funktionen
oder vergleichbare Kurse / Kenntnisse

Abschluss: Sie erhalten ein etz-Zertifikat.

Kursdauer
40 Unterrichtseinheiten
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 16:30 Uhr, Freitag von 8:30 bis 11:45 Uhr

Kursgebühr
regulär 1.495,00 € inkl. Kursunterlagen und Verpflegung
*abzüglich 25 % Fachkursförderung = 1121,25 €
*abzüglich 50 % Fachkursförderung = 747,50 €

 

Schlagworte
sps, simatic, simatic s7, automatisierungstechnik, speicherprogrammierbare steuerung, codesys, sps-technik

 

Gelistet in folgenden Rubriken: